BergBerg am LaimLaimMünchenPasingTrudering

Massive S-Bahn-Einschränkungen in München: Baustelle am Ostbahnhof!

In den kommenden Wochen kommt es in München zu massiven S-Bahn-Einschränkungen aufgrund von Abnahmetests für ein neues Stellwerk am Ostbahnhof. Betroffen sind mehrere Wochenenden.

Die S-Bahn-Nutzer in München müssen sich in den kommenden Wochen auf erhebliche Einschränkungen auf der Stammstrecke einstellen. Grund hierfür sind Abnahmetests für ein neues elektronisches Stellwerk am Ostbahnhof. Diese Tests werden an drei Wochenenden im Februar und März 2025 durchgeführt, während derer der S-Bahn-Verkehr zwischen 4 und 16 Uhr eingeschränkt ist, wie tz.de berichtet.

Die betroffenen Wochenenden sind der 22. und 23. Februar, das Faschingswochenende am 1. und 2. März sowie der 8. und 9. März. Während dieser Zeit wird lediglich eine durchgehende S-Bahn-Linie zwischen Ostbahnhof und Pasing zur Verfügung stehen. Diese Verbindung umfasst die Linien S6 und S8, die für die Reisenden die einzige Möglichkeit darstellen, zwischen den beiden Punkten zu pendeln.

Bauarbeiten am neuen Stellwerk

Die Deutsche Bahn (DB) baut im Rahmen eines umfassenden Sanierungsprogramms ein neues elektronisches Stellwerk für die S-Bahn am Ostbahnhof. Dieses Vorhaben ist Teil des Programms „S3“, das darauf abzielt, die alte und störanfällige Infrastruktur der S-Bahn bis 2027 zu verbessern. Die Inbetriebnahme des neuen Stellwerks ist für den Sommer 2024 geplant, sodass umfangreiche Abnahmeprüfungen bis zu diesem Zeitpunkt essentiell sind, so deutschebahn.com.

Das neue elektronische Stellwerk ersetzt ein Relais-Stellwerk, das seit 1971 in Betrieb ist und als störanfällig gilt. Der moderne Ansatz ermöglicht die Steuerung von etwa 100 Signalen und 60 Weichen per Mausklick, was laut DB den S-Bahn-Verkehr effizienter und pünktlicher gestalten soll. Um das Stellwerk in Betrieb genommen zu können, sind umfangreiche Tests notwendig, die bereits zu Abweichungen im Fahrplan führten – besonders in den letzten Wochen des Jahres 2023.

Ersatzverkehr und alternative Transportmöglichkeiten

Für die betroffenen Fahrgäste wird ein Ersatzverkehr eingerichtet. Fahrgäste können zwischen dem Ostbahnhof und Trudering Busse nutzen, die an Zwischenhaltstellen wie Berg am Laim und Leuchtenbergring anhalten werden. Zudem gibt es Alternativen im Münchner Verkehrsverbund (MVV), darunter Regionalzüge und U-Bahn-Linien, die an den S-Bahnhöfen verfügbar sind.

Die DB stellt sicher, dass die Fahrgäste über geänderte Fahrpläne informiert werden. Dies geschieht durch eine Übersicht auf der Website deutschebahn.com, wo alle relevanten Informationen bereitgestellt werden. Mitarbeiter vor Ort am Ostbahnhof stehen zudem zur Verfügung, um den Reisenden Unterstützung zu bieten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die bevorstehenden Einschränkungen auf der S-Bahn-Stammstrecke notwendig sind, um die Infrastruktur nachhaltig zu modernisieren. Die DB hat angekündigt, dass alle Fahrgäste automatisch die besten Verbindungen über ÖPNV-Apps, die Webseite oder an Automaten erhalten werden, um die Unannehmlichkeiten so gering wie möglich zu halten.

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 2
www.deutschebahn.com
Referenz 3
www.deutschebahn.com
Quellen gesamt
Web: 10Social: 129Foren: 35