MauerMünchenPolizei

Luxus-Unfall am Friedensengel: 530-PS-BMW kracht gegen Brückenmauer!

Ein schwerer Unfall ereignete sich am 20. Januar 2025 in München, als ein 33-jähriger Fahrer die Kontrolle über seinen 530-PS-BMW verlor und gegen die Luitpoldbrücke prallte. Zwei Verletzte.

Am Montagabend, dem 20. Januar 2025, kam es in München zu einem spektakulären Verkehrsunfall, bei dem ein 33-jähriger Autofahrer die Kontrolle über seinen 530-PS starken BMW M850i verlor. Der Unfall ereignete sich gegen 18:30 Uhr auf der Prinzregentenstraße, als der Fahrer nicht wie vorgesehen an der Abfahrt zum Friedensengel rechts abbog, sondern über eine Verkehrsinsel und in den Gegenverkehr fuhr, bevor er gegen eine Mauer der Luitpoldbrücke prallte. Zwei Personen, einschließlich des Fahrers und einer 28-jährigen Beifahrerin, wurden dabei verletzt.

Wie tz.de berichtet, durchbrach das Fahrzeug das Steingeländer der Mauer, das daraufhin in die Böschung zur Isar stürzte. Der Gesamtschaden wird auf mehrere zehntausend Euro geschätzt, wobei die Schäden das Fahrzeug, die Brücke und ein dort abgestelltes Fahrrad umfassen. Glücklicherweise blieb die Statik der Luitpoldbrücke von dem Aufprall unberührt.

Umfangreiche Ermittlungen

Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs aufgenommen. Bis zum Zeitpunkt dieser Berichterstattung konnten keine Angaben zum genauen Unfallgrund gemacht werden. Wie sueddeutsche.de berichtet, werden nun Auswertungen durchgeführt, um die Geschwindigkeit des Fahrzeugs zum Zeitpunkt des Aufpralls zu ermitteln. Die Aufräumarbeiten am Unfallort dauerten mehrere Stunden, jedoch gab es laut den Beamten während der Unfallaufnahme keine nennenswerten Verkehrsbeeinträchtigungen.

Der BMW, ein viertüriges Modell mit einem Listenpreis ab 134.900 Euro, war in München zugelassen und wies beim Aufprall eine Motorleistung von 530 PS auf. Der Vorfall stellt ein weiteres Beispiel für die Risiken im Straßenverkehr dar, die durch Geschwindigkeitsüberschreitungen, Ablenkungen oder andere Faktoren verursacht werden können. Destatis betont die Bedeutung zuverlässiger Verkehrsunfallstatistiken, um die Verkehrssicherheit zu verbessern und geeignete Maßnahmen in der Gesetzgebung zu ergreifen. Dies beinhaltet umfassende Daten zu Unfällen und deren Ursachen, um zukünftige Vorfälle besser vermeiden zu können.

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 2
www.sueddeutsche.de
Referenz 3
www.destatis.de
Quellen gesamt
Web: 3Social: 103Foren: 58