LandauMünchenPaderbornSüdliche WeinstraßeVeranstaltung

Kunst-Highlights in Landau: Ausstellung PIECES startet bald!

Am 7. Februar 2025 eröffnet die Ausstellung "PIECES" in der Kunsthalle Landau mit Arbeiten von 25 Studierenden der RPTU. Besuchen Sie vielfältige Skulpturen bis zum 16. Februar!

Am 7. Februar 2025 eröffnet die Ausstellung mit dem Titel PIECES in der Kunsthalle der RPTU in Landau. Veranstaltet vom Institut für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst, zeigt die Ausstellung die bildhauerischen Arbeiten von 25 Studierenden. Diese Arbeiten umfassen eine Vielzahl von Materialien wie Holz, Ton, Stein, Papier, Textilien, Wachs und Fundstücke. Die thematische Vielfalt reicht von figurativen Darstellungen über das Arrangieren von Fundstücken bis hin zu abstrakten Bildfindungen und installativen Konzepten.

Die Eröffnung der Ausstellung beginnt um 19 Uhr in der ehemaligen Reithalle, Heinrich-Diehl-Straße 5. Anlass für die Schau ist das Ausscheiden des Dozenten Eckart Steinhauser, der seit 2018 in Landau lehrt. Er wird die Ausstellung unter der Kuratierung von Rosa Arato, Paul Bomm und Jonas Saling betreuen. Eine Einführung in die Ausstellung gibt Dr. Maria Männig, Kunstwissenschaftlerin am Institut, und sie wird auch eine Dokumentationsbroschüre zur Verfügung stellen, die einen Text von ihr zur Ausstellung enthält.

Ausstellungsdauer und Besuchsinformationen

Die Ausstellung ist vom 7. bis 16. Februar 2025 täglich von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Besucher sind herzlich willkommen, da alle Veranstaltungen öffentlich sind. Die Finissage findet am 16. Februar 2025 um 15 Uhr statt und umfasst einen Rundgang. Die Stadt Landau und die Sparkasse Südliche Weinstraße unterstützen die Veranstaltung.

Ein weiteres interessantes Projekt findet in Paderborn statt, wo vom 29. Juni bis 14. Juli 2025 die Ausstellung Site Specific Sculpture – Raum schafft Kunst präsentiert wird. Diese Ausstellung, geleitet von Seminarleiterin Svenja Langer, wird ortsspezifische Skulpturen zeigen, die auf den spezifischen Raum reagieren. An diesem Projekt nehmen 14 Studierende der Universität Paderborn teil und nutzen den denkmalgeschützten Altbau des Raum für Kunst als Inspiration.

Die Vernissage der Paderborner Ausstellung findet am 29. Juni um 18 Uhr statt und umfasst Begrüßungsworte von verschiedenen Repräsentanten der Stadt und der Universität. Der Eintritt ist frei, und die Öffnungszeiten sind von Mittwoch bis Freitag von 15 bis 18 Uhr sowie samstags und sonntags von 12 bis 18 Uhr.

AkademieGalerie und zukünftige Projekte

Im weiteren Verlauf des Jahres 2025 wird die AkademieGalerie in München eine Reihe von Ausstellungen zeigen, die Arbeiten der Studierenden der Münchner Kunstakademie umfassen. Die Präsentation dieser Arbeiten erfolgt in einem abwechslungsreichen Programm, das Malerei, Bildhauerei, Schmuck und Performance umfasst. Gastprofessor Curtis Santiago wird ebenfalls Ausstellungen mit seiner Projektklasse durchführen.

Die Vielfalt der kreativen Ausdrucksformen und die engagierte Zusammenarbeit in diesen Projekten unterstreichen die lebendige Kunstszene in Deutschland, die sowohl in Landau als auch in Paderborn und München sichtbar wird.

Referenz 1
rptu.de
Referenz 2
kw.uni-paderborn.de
Referenz 3
www.adbk.de
Quellen gesamt
Web: 4Social: 72Foren: 13