
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena erfreut sich großer Beliebtheit unter Studierenden und hat sich im aktuellen Hochschulranking von StudyCheck eine herausragende Platzierung erkämpft. Laut TAG24 belegt die Universität in der Kategorie „Beliebteste Universitäten über 15.000 Studierende“ den dritten Platz. Diese Auszeichnung reflektiert die Bewertungen aus mehr als 83.000 Rückmeldungen, die im Jahr 2024 auf der Plattform abgegeben wurden.
Mit einer beeindruckenden Weiterempfehlungsrate von rund 95 Prozent zeigen die Studierenden eine hohe Zufriedenheit mit ihrem Studienort. Nur das Karlsruher Institut für Technologie und die Technische Universität München stehen vor der berühmten Bildungseinrichtung in Jena.
Ranking-Kriterien und Methodologie
Für die Erstellung des Rankings hat StudyCheck sowohl die Sternebewertung als auch die Weiterempfehlungsrate in einen Scorewert integriert, der über die Platzierung entscheidet. Dieser Scorewert wird auf Basis von Erfahrungsberichten ermittelt, wobei die Sternebewertung mit zwei Nachkommastellen einfließt. Bei identischen Scorewerten wird die Anzahl der Bewertungen zur Festlegung der Rangfolge herangezogen. Hochschulen mit einer höheren Anzahl an Bewertungen finden sich demnach besser platziert.
Besonders hervorzuheben ist, dass im Jahr 2024 rund 11,5 Prozent der eingereichten Bewertungen nicht veröffentlicht wurden, da sie gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen hatten. Diese strengen Richtlinien gewährleisten die Qualität und Glaubwürdigkeit der Rankings, wie auch StudyCheck betont.
Beliebtheit der Universität Jena
Die Universität Jena ist nicht nur bei Studierenden beliebt, sondern wird häufig als eine der besten Hochschulen Deutschlands angesehen. Wie uni-jena.de mitteilt, misst sich ihre Popularität auch an der Anzahl der eingeschriebenen Studierenden, die mittlerweile über 15.000 beträgt.
Insgesamt spiegelt das aktuelle Ranking nicht nur die Qualität der Lehre, sondern auch die Unterstützung und die Studienbedingungen wider, die die Friedrich-Schiller-Universität Jena ihren Studierenden bietet. Auch im internationalen Austausch und in der Forschung hat sich die Institution einen Namen gemacht.
Abschließend lässt sich sagen, dass die hervorragende Platzierung im StudyCheck-Ranking der Universität Jena eine Bestätigung für ihre kontinuierlichen Bemühungen darstellt, eine erstklassige Ausbildung zu bieten und dadurch auch zukünftige Generationen von Studierenden anzuziehen.