BergedorfGesellschaftMünchenVeranstaltung

Großdemo in München: Demokratie braucht DICH! – Seid bunt dabei!

Am 8. Februar 2025 versammelt sich München ab 14 Uhr auf der Theresienwiese zur Großdemonstration "Demokratie braucht DICH!" gegen Hass und Ausgrenzung. Über 150 Organisationen unterstützen den Aufruf.

Am 8. Februar 2025 findet in München eine Großdemonstration unter dem Motto „Demokratie braucht DICH!“ statt. Die Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr auf der Theresienwiese. Ursprünglich war der Geschwister-Scholl-Platz vor der Ludwig-Maximilians-Universität als Standort vorgesehen, doch aufgrund des hohen Interesses wurde die Demo verlegt, um der erwarteten Teilnehmerzahl gerecht zu werden. Organisiert wird die Demonstration von dem Bündnis „München ist bunt“, das bereits über 150 Organisationen und prominente Unterstützer als Erstunterzeichner gewinnen konnte.

Mit dieser Demo wollen die Veranstalter ein klares Zeichen gegen Hass, Ausgrenzung und rechtsextreme Ideologien setzen. Micky Wenngatz, Vorsitzende des Bündnisses, unterstreicht die Notwendigkeit, Platz und Infrastruktur auf der Theresienwiese zu nutzen. Die Organisatoren rufen die Teilnehmer dazu auf, in bunter Kleidung und mit Schildern zur Veranstaltung zu kommen, um die Sichtbarkeit und Lautstärke für eine starke, offene und demokratische Gesellschaft in München zu erhöhen. Musikalische Beiträge werden von Künstlern wie Hans Well & Wellbappn, Özlem Sarikaya und Susanne Spahn dargeboten.

Transport und Anreise

Die Theresienwiese ist gut zu erreichen mit U-Bahnlinien U4 und U5 sowie mit den Buslinien 53 und 58. Aufgrund der begrenzten Parkmöglichkeiten wird empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Die letzte Großdemonstration in München fand am 21. Januar 2024 statt und zog Hunderttausende von Teilnehmern an. Zudem gab es eine Protestaktion „Gegen die Brandmauer“ mit etwa 7.000 Teilnehmern vor der CSU-Zentrale.

Internationale Wochen gegen Rassismus

In einem weiteren Zusammenhang findet vom 17. bis 30. März 2025 die internationale Wochen gegen Rassismus statt, die rund um den 21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus, durchgeführt wird. Diese Aktionswochen stehen unter dem Motto „Menschenwürde schützen!“ und beinhalten zahlreiche Veranstaltungen und Maßnahmen, die von verschiedenen Organisationen getragen werden. Auch das Bezirksamt Bergedorf beteiligt sich erstmalig an diesen Aktionen und lädt zur Teilnahme ein. Das Kick-Off-Event fand bereits am 19. November 2024 im KörberHaus statt.

Die Wochen gegen Rassismus streben an, eine breite Palette an Aktivitäten wie Diskussionsveranstaltungen, Workshops, Ausstellungen und Konzerte zu bieten. Anmeldungen und Ideen für weitere Veranstaltungen sind bis kurz vor Weihnachten möglich. Die insgesamt 14-tägigen Programme sollen kreativ gestaltet werden und den Fokus auf die Bedeutung der Menschenwürde lenken. Somit stehen sowohl die kommende Demo in München als auch die anstehenden Wochen gegen Rassismus für ein starkes gesellschaftliches Bekenntnis zu Demokratie und Vielfalt.

Referenz 1
muenchen.t-online.de
Referenz 2
www.tz.de
Referenz 3
unteilbar-bergedorf.org
Quellen gesamt
Web: 16Social: 84Foren: 97