AntwerpenLeipzigMünchenOsnabrückSpiel

Grippewelle zwingt Aue zur Absage: Testspiel gegen Lok Leipzig fällt aus!

Am Samstag, den 24.01.2025, empfängt der FC Erzgebirge Aue den VfL Osnabrück im ersten Drittliga-Heimspiel des Jahres. Aufgrund personeller Engpässe fällt ein geplantes Testspiel gegen Lok Leipzig aus.

Am Samstag, den 24. Januar 2025, erwartet der FC Erzgebirge Aue einen herausfordernden Gegner in der Dritten Liga. Um 14 Uhr empfangen sie den VfL Osnabrück, der nach einem Abstieg aus der Zweiten Liga unter dem neuen Trainer Marco Antwerpen bereits sieben Punkte aus drei Spielen gesammelt hat. Aue gerät jedoch durch personelle Engpässe ins Hintertreffen, da das Team von einer Grippewelle betroffen ist, die sowohl die erste Mannschaft als auch die Nachwuchs-Mannschaften U19 und U17 trifft.

Trainer Jens Härtel und sein Team konzentrieren sich aktuell auf das Wesentliche, um eine schlagkräftige Truppe für das Duell gegen Osnabrück zusammenzustellen. Aufgrund der gesundheitlichen Probleme musste Aue auch ein geplantes Testspiel am Sonntag gegen den 1. FC Lokomotive Leipzig absagen. Dies stellt die Vorbereitung der Erzgebirger vor zusätzliche Herausforderungen, da die Grippewelle die Trainings- und Spielbedingungen erheblich beeinträchtigt hat, wie lvz.de berichtet.

VfL Osnabrück: Rückkehr nach der Zweiten Liga

Der VfL Osnabrück hat sich nach dem Abstieg aus der Zweiten Liga schnell stabilisiert. Unter der Leitung von Marco Antwerpen zeigt das Team vielversprechende Ansätze. Nach dem ersten Testspiel in dieser Saison gegen Erzgebirge Aue, das am zweiten Spieltag der Drittliga-Saison 2022/23 stattfand, endete die Partie mit einem 1:1-Unentschieden. Damals glich Osnabrück einen 0:1-Rückstand aus und bewies damit eine starke Moral, was die Fans in der Region begeistert hat. Der Liveticker zu diesem Spiel wurde von noz.de intensiv verfolgt.

Trainerwechsel in der Liga

Der FC Erzgebirge Aue ist nicht das einzige Team, das in dieser Saison mit Herausforderungen konfrontiert ist. Aktuell herrscht in der Dritten Liga ein reger Trainerwechsel. Der TSV 1860 München hat seinen Cheftrainer Argirios Giannikis und Co-Trainer Franz Hübl aufgrund eines negativen sportlichen Trends, einschließlich einer 0:4-Niederlage gegen Saarbrücken, freigestellt. Giannikis war bereits der neunte Trainer, der in der aktuellen Saison seinen Posten verlor. Sein Nachfolger ist Patrick Glöckner. Diese Entwicklungen verdeutlichen den Druck, unter dem die Trainer in der Dritten Liga stehen. Geschäftsführer Christian Werner dankte Giannikis für seinen Einsatz, während dieser sich bei seinen Spielern und Fans für die gemeinsame Zeit bedankte, wie von reviersport.de gemeldet.

Mit diesen Rahmenbedingungen wird die Partie zwischen Erzgebirge Aue und dem VfL Osnabrück am kommenden Samstag nicht nur ein Kampf um Punkte, sondern auch um die Moral und den Teamgeist. Aue ist gefordert, sich trotz personeller Engpässe behaupten zu können, während Osnabrück seine positive Form unter Beweis stellen möchte.

Referenz 1
www.lvz.de
Referenz 2
www.noz.de
Referenz 3
www.reviersport.de
Quellen gesamt
Web: 13Social: 56Foren: 57