
Padua, im italienischen Padova bekannt, ist eine faszinierende Stadt im Norden Italiens mit rund 200.000 Einwohnern. Sie liegt etwa 30 Kilometer westlich von Venedig und ist berühmt als eine der ältesten Städte des Landes.Rems Zeitung berichtet, dass die Stadt die drittälteste Universität Italiens, gegründet im Jahr 1222, beherbergt. Renommierte Persönlichkeiten wie Galileo Galilei und Nikolaus Kopernikus haben hier gelehrt. Heute zieht Padua vor allem durch ihr lebhaftes studentisches Leben, die einladenden Cafés und Bars zahlreiche Besucher an.
Eine besondere kulinarische Attraktion der Stadt ist der Aperol Spritz, der 1919 von den Brüdern Silvio und Luigi Barbieri in Padua entwickelt wurde. Diese Erfindung ist nicht nur ein beliebter Cocktail, sondern auch ein Teil der kulturellen Identität der Stadt.
Kulturelle Highlights und historische Stätten
Eines der bekanntesten Wahrzeichen Padovas ist die Basilica di Sant’Antonio. Sie wurde zwischen 1232 und 1310 erbaut und ist die Grabstätte des heiligen Antonius von Padua. Die Basilika besticht durch ihre einzigartige Architektur und ist weniger überlaufen als viele andere Kirchen in Italien.Blog di Viaggi hebt hervor, dass der majestätische Bau eine Vielzahl von Kunstwerken und Relikten bietet, die die Jahrhunderte überdauert haben.
Ein weiterer bedeutender Ort ist der Palazzo del Bo, das historische Herz der Universität von Padua. Der Palazzo ist für die Öffentlichkeit zugänglich und beherbergt die Aula Magna sowie das Teatro Anatomico, das älteste anatomische Theater Europas. Diese Stätten sind beliebte Anlaufpunkte für Touristen, die sich für die akademische Geschichte der Stadt interessieren.
Ein Besuch des Botanischen Gartens (Orto Botanico di Padova), gegründet im Jahr 1545, ist ebenfalls zu empfehlen, da er der älteste noch bestehende Universitätsgarten der Welt ist. Hier können Besucher die beeindruckende Vielfalt der Pflanzenwelt bewundern und sich in einer grünen Oase entspannen.
Plätze und Märkte
Im Herzen der Stadt befindet sich die Piazza delle Erbe, ein lebendiger Platz, der für seine Restaurants, Cafés und den täglichen Obst- und Gemüsemarkt bekannt ist. Die angrenzende Markthalle, Mercato Sotto il Salone, bietet eine Vielzahl an lokalen Delikatessen und ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen.
Ein weiteres Highlight in Padua ist der Prato della Valle, der größte Platz der Stadt und der drittgrößte Innenstadtplatz in Europa. Er erstreckt sich über beeindruckende 90.000 m² und ist oval angelegt. 74 Statuen, darunter die Statue von Galileo Galilei, zieren diesen beeindruckenden Platz, der eine ideale Kulisse für entspannte Spaziergänge bietet.Routenwelt beschreibt den Platz als einen perfekten Ort, um die Lebendigkeit der Stadt zu erleben.
Historisches Ghetto und Denkmäler
Das Ghetto von Padua ist ein bedeutendes historisches Stadtviertel, das seit dem 12. Jahrhundert eine jüdische Geschichte aufweist. Ab 1603 wurde dieses Viertel offiziell als Ghetto genutzt und bietet heute zahlreiche Cafés und Weinbars, die die Besucher in die Vergangenheit eintauchen lassen.
Zu den Erinnerungsstätten gehört das Monumento „Memoria e Luce“, entworfen von dem Architekten Daniel Libeskind. Es erinnert an die Katastrophe vom 11. September 2001 und ist aus Strahlträgern des ehemaligen World Trade Centers gefertigt.
Für Reisende, die Padua besuchen möchten, gibt es verschiedene Anreisemöglichkeiten. Fernbusse, beispielsweise von Flixbus, und die Autobahn über den Brennerpass sind beliebte Optionen. Die Fahrt von München nach Padua dauert etwa sechs Stunden. Padua besitzt keinen eigenen Flughafen, ist aber über die Flughäfen von Venedig oder Verona gut erreichbar. Informationen zu Flügen sind auf flightconnections.com verfügbar, während Omio einen Preisvergleich für Bahntickets anbietet.