
Der EHC Red Bull München steht vor einer herausfordernden Phase, da der 23-jährige Torhüter Christopher Kolarz aufgrund einer Unterkörperverletzung ausfällt. Wie die offizielle Webseite des EHC berichtet, wird Kolarz voraussichtlich mindestens zwei Wochen nicht spielbereit sein. Damit verpasst er fünf wichtige Partien, was für das Team eine deutliche Herausforderung darstellt.
Kolarz, der in der laufenden Saison sein Debüt in der PENNY DEL feierte und am 6. Januar mit einem 5:4-Sieg gegen die Löwen Frankfurt gewann, war bisher eine wertvolle Unterstützung für die Red Bulls. Er wurde während des Spiels gegen Frankfurt als Ersatz für Mathias Niederberger eingewechselt und konnte sich sofort beweisen.
Neuer Torhüter verpflichtet
In Reaktion auf den verletzungsbedingten Ausfall von Kolarz hat der EHC Red Bull München den kanadischen Torhüter Evan Fitzpatrick verpflichtet. Der 27-Jährige wechselt vom slowakischen Club HK 32 Liptovsky Mikulas zu den Red Bulls und ist laut Berichten der PNP ab sofort spielberechtigt. Sportdirektor Christian Winkler äußerte sich positiv über die kurzfristige Verpflichtung und betonte die Notwendigkeit, die Torhüterposition zu stärken, um die kommenden Spiele zu bestreiten.
Evan Fitzpatrick wurde 2016 in der zweiten Runde an 59. Stelle von den St. Louis Blues gedraftet, hat jedoch bislang nicht in der NHL gespielt. Der Neuzugang wird dem Team in einer kritischen Phase helfen, während Kolarz und weitere verletzte Spieler wie Jonathon Blum und Ben Smith ausfallen. Blum, der ebenfalls unter einer Unterkörperverletzung leidet, wird für zwei Wochen fehlen, während Smith, Adam Brooks und Trevor Parkes Langzeitverletzte sind.
Die Ausgangslage des EHC Red Bull München
Mit der aktuellen Verletzungsproblematik stehen die Red Bulls unter Druck, da In der DEL ein starker Kader entscheidend ist. Besondere Erwartungen gibt es an Fitzpatrick, der trotz seiner bisherigen Erfahrungen in Europa in der Lage sein muss, dem Team Stabilität zu bieten. Der Verein hat in der Vergangenheit auf Spieler aus der NHL gesetzt, jedoch ist es ebenso unerlässlich, dass die neu verpflichteten Spieler rasch ins Team integriert werden.
In den kommenden Spielen erwarten die Red Bulls eine Reihe harter Gegner, darunter die Löwen Frankfurt, die Nürnberg Ice Tigers und die Eisbären Berlin, was die Herausforderung für das Team noch verstärkt. Die nächsten fünf Spiele, die Kolarz verpassen wird, können entscheidend für den weiteren Verlauf der Saison sein und den Kampf um sichere Playoff-Plätze beeinflussen.
Der EHC Red Bull München muss sich nun auf die Integration von Fitzpatrick konzentrieren und gleichzeitig die verletzten Spieler ersetzen. Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, um zu zeigen, wie gut das Team mit den aktuellen Widrigkeiten umgehen kann.