MünchenWetter

Dichte Wolken und Schnee: Kaltstart in München heute!

Am 16. Februar 2025 erwartet München dichte Wolken und leichten Schneefall. Die Temperaturen bleiben frostig, mit Höchstwerten um –1 Grad. Erfahren Sie mehr über das Wettergeschehen dieser Tage.

Am 16. Februar 2025 zeigt sich das Wetter in München von einer bewölkten und kalten Seite. Laut T-Online hat sich am Morgen ein dicker Wolkenschleier über die Stadt gelegt, während die Temperaturen bei etwa -2 Grad Celsius liegen. Der Ostwind weht mit bis zu 20 km/h, was die Sicht leicht einschränkt, jedoch bleibt es zunächst trocken.

Im Verlauf des Tages könnte es ab dem späten Vormittag zu gelegentlichem leichten Schneefall kommen, wobei die Höchsttemperaturen kaum über –1 Grad steigen werden. Die Windböen erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 24 km/h und am Abend sinken die Temperaturen weiter auf Werte zwischen -2 und -3 Grad. Der Schneefall scheint überwiegend harmlos zu sein und wird voraussichtlich bis in die Nacht andauern.

Prognose für die kommenden Tage

Für Montag, den 17. Februar, wird vom Meteorologischen Dienst prognostiziert, dass es überwiegend bewölkt bleibt mit kalten Höchsttemperaturen um -1 Grad. Besucher der Stadt können sich jedoch auf einige Stunden Sonnenschein freuen. Der Dienstag, der 18. Februar, bringt weiterhin winterlich frische Temperaturen mit einem Maximum von etwa 0 Grad. Aktuell sind keine Unwetterwarnungen für die nächsten Tage ausgesprochen.

Das Winterwetter ist in München nicht ungewöhnlich, wie WeatherSpark zeigt. München erlebt kalte, schneereiche Wintermonate von etwa Mitte November bis Anfang März. In dieser Zeit liegen die durchschnittlichen Höchsttemperaturen meist unter 7 Grad, wobei der Januar der kälteste Monat ist.

Jahreszeitliche klimatische Bedingungen

Die Stadt hat ein gemäßigtes Klima mit einer Vegetationsperiode, die von April bis Oktober reicht. Die durchschnittlichen Niederschläge belaufen sich jährlich auf 113 mm. Dies führt dazu, dass der Winter zwar kalt, aber auch schneereich ist – im Februar sind im Durchschnitt 71,9 mm Schnee zu erwarten.

Für Interessierte bietet Meteostat eine spannende Plattform, um sich über die Wetterdaten zu informieren. Projekte können durch Beiträge auf GitHub oder Patreon unterstützt werden. Die kontinuierliche Arbeit an Wetterdaten und deren Aufbereitung ist ein gemeinsames Anliegen von vielen Mitwirkenden, die sich um die Wartung der Plattform bemühen.

Münchens Wetter bleibt also winterlich, und die nächsten Tage versprechen kalte, jedoch irgendwie behagliche Bedingungen. Der Übergang in den Frühling wird dabei noch auf sich warten lassen.

Referenz 1
muenchen.t-online.de
Referenz 2
meteostat.net
Referenz 3
de.weatherspark.com
Quellen gesamt
Web: 5Social: 8Foren: 86