
Die Bundespolizei in Bad Düben organisiert vom 30. Juni bis 4. Juli 2025 eine Berufsorientierungswoche für Schülerinnen und Schüler ab der achten Klasse. Dieses Event fällt in die erste Woche der Sommerferien und bietet eine hervorragende Gelegenheit, das Berufsbild des Polizeivollzugsbeamten näher kennenzulernen, wie LVZ berichtet.
Die Teilnehmer erwartet ein umfassendes Programm, das Einweisungen in verschiedene Aufgabenbereiche der Bundespolizei umfasst. Dazu zählen unter anderem die Bereitschaftspolizei, die Bahnpolizei und die Luftsicherheit. Ein besonderes Highlight wird der sportliche Vergleichswettkampf „Heide-Cup“ sein, der auf die Testung von Kraft, Ausdauer und Koordinationsfähigkeit abzielt.
Bewerbung und Anmeldedetails
Interessierte Schülerinnen und Schüler sollten sich beeilen, denn der Anmeldeschluss ist bereits am 28. Februar 2025. Anmeldungen können an die Bundespolizeiabteilung in Bad Düben gerichtet werden. Dies erfolgt entweder postalisch an die Adresse Schmiedeberger Str. 60, 04849 Bad Düben, oder per E-Mail an bpolabt.baddueben.sg-luoea@polizei.bund.de.
Die Bundespolizei bietet nicht nur während dieser Woche Einblicke in den Polizeivollzugsdienst, sondern auch langfristige Karrierechancen. Laut komm-zur-bundespolizei.de ist der Einstieg in eine Karriere im mittleren Polizeivollzugsdienst möglich. Die Ausbildung erfolgt in vier Schwerpunktregionen: Rhein-Main, Rhein-Ruhr, sowie in den Großräumen München und Stuttgart, an insgesamt neun Ausbildungsstandorten.
Karrierechancen bei der Bundespolizei
Nach abgeschlossenem Training stehen den Absolventen diverse Einsatzmöglichkeiten offen, sowohl im eigenen Bundesland als auch in der näheren Region oder am Heimatort. Hinzu kommen internationale Einsätze und Tätigkeiten an den Landesgrenzen, an Flughäfen und Bahnhöfen, was die Vielfalt der beruflichen Perspektiven unterstreicht.
Für den Einstieg in den Polizeivollzugsdienst müssen Bewerber verschiedene Fristen beachten. So ist die Bewerbungsfrist für den Einstieg im März bis zum 31. August des Vorjahres festgelegt, während für den September die Frist bis zum 31. Januar des gleichen Jahres gilt. Laut komm-zur-bundespolizei.de stehen mehrere Optionen zur Verfügung, die sowohl den mittleren als auch den gehobenen Dienst umfassen.
Insgesamt stellt die Berufsorientierungswoche in Bad Düben eine wertvolle Chance dar, nicht nur die verschiedenen Facetten des Polizeiberufs kennenzulernen, sondern auch sich direkt über Ausbildungswege und Karrieremöglichkeiten bei der Bundespolizei zu informieren.