BayernMailandMünchen

Müllers Kampfansage an Inter: Alles ist noch möglich!

Thomas Müller sendet eine eindringliche Botschaft an Inter Mailand vor dem Rückspiel im Viertelfinale der Champions League. „Stai calmo“ – alles ist noch möglich für den FC Bayern!

Im Viertelfinal-Rückspiel der UEFA Champions League steht der FC Bayern München vor einer Herausforderung. Nachdem das Hinspiel gegen Inter Mailand mit 1:2 verloren ging, hofft die Mannschaft auf eine Wende im heimischen Stadion.

Vor diesem entscheidenden Duell äußerte sich Thomas Müller deutlich. In einem Instagram-Beitrag richtete er eine Botschaft an die italienischen Gegner mit den Worten „Stai calmo“ (übersetzt: „Bleib ruhig“). Müller betonte, dass „alles noch möglich“ sei und seine Entschlossenheit, in seiner letzten Saison beim FC Bayern das „Finale dahoam“ zu erreichen, ist ungebrochen. Der frühere Weltmeister verwendet Hashtags wie „confidence“, „miasanmia“, „believe“ und „derriecherfunktioniertimmernoch“, um die Fans zu mobilisieren.

Anspannung vor dem Rückspiel

Das Rückspiel wird unter der Leitung von Trainer Vincent Kompany stehen, wobei die Aufstellung von Müller nicht sicher ist. Dennoch gibt es Anzeichen, dass der Rekordspieler mit 722 Einsätzen (Stand: 20.11.2024) auf dem Platz stehen könnte. Müller hatte bereits im Hinspiel in der 85. Minute den Ausgleich erzielt, bevor Inter kurz darauf wieder in Führung ging, was die Situation für die Bayern noch verkomplizierte.

Die Kritik an Inter Mailand nach dem Hinspiel war laut und deutlich, da die italienische Mannschaft nach ihrem Sieg ausgelassen feierte. Dieses Verhalten sorgte für eine verstärkte Rivalität zwischen den beiden Clubs, und die Bayern sind fest entschlossen, im Rückspiel zu zeigen, dass sie zu den Besten Europas gehören.

FC Bayern München: Ein Verein mit Tradition und Erfolg

Der FC Bayern feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Jubiläum, eine lange Geschichte, die am 27. Februar 1900 im Café Gisela in München begann. Als Deutscher Rekordmeister hat der Verein mit 33 gewonnenen Meisterschaften und 20 DFB-Pokalsiegen einen herausragenden Platz im deutschen Fußball. Die erste Meisterschaft wurde bereits 1932 gefeiert.

In den 1970er Jahren trat die Mannschaft mit Legenden wie Sepp Maier, Franz Beckenbauer und Gerd Müller in eine glorreiche Ära ein. Gerd Müller bleibt bis heute der Rekordtorschütze mit 570 Toren in 613 Spielen. Internationale Erfolge schmücken die Vereinsgeschichte, darunter sechs Titel in der UEFA Champions League und zwei FIFA Klubweltmeisterschaften.

Der Umsatz des Vereins betrug im Jahr 2023 stolze 854,2 Millionen Euro, bei einem Gewinn nach Steuern von 35,7 Millionen Euro. Die Allianz Arena, seit 2005 die Heimat des FC Bayern, bietet Platz für 75.024 Zuschauer, bei internationalen Spielen jedoch nur für 70.000.

Die Ambitionen der Bayern sind ungebrochen, und die Fans hoffen, dass das Team in der Champions League erfolgreich sein wird, um die glorreiche Geschichte um weitere Erfolge zu erweitern. In dieser aufregenden Zeit ist die Unterstützung der Anhänger für die Spieler von zentraler Bedeutung – insbesondere für ihren Kapitän und Rekordspieler, Thomas Müller.

Für weitere Informationen zu diesem Thema verweist die tz auf Müllers Aussagen und die Ausgangslage des Rückspiels, während Sports Illustrated einen umfassenden Überblick über die Erfolge und die Geschichte des FC Bayern bietet.

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 3
www.sportsillustrated.de
Quellen gesamt
Web: 15Social: 185Foren: 7