BayernBerlinStelle

Müller vor Wechsel: FC Bayern-Star könnte bald nach Amerika gehen!

Thomas Müller könnte nach 25 Jahren den FC Bayern verlassen. Interesse aus der MLS wächst, während die Bayern eine Partnerschaft mit LAFC nutzen möchten. Eine spannende Zukunft für den Weltmeister?

Thomas Müller, eine Ikone des FC Bayern München, steht möglicherweise vor einem abrupten Abschied vom Verein. Laut Berichten von tz.de wird ihm kein neuer Vertrag angeboten, was die Wahrscheinlichkeit eines Wechsels zunimmt. Der 35-jährige Weltmeister könnte seine 25-jährige Karriere beim FC Bayern im Sommer 2024 beenden, nachdem er 742 Pflichtspiele für den Klub bestritten hat.

In dieser Saison kam Müller nur sporadisch zum Einsatz, mit lediglich 23 Bundesliga-Partien, 10 Champions-League-Einsätzen und 2 Partien im DFB-Pokal. Seine Rolle im Team scheint gesunken zu sein, da er zuletzt nicht gegen Union Berlin spielte und nur kurz gegen St. Pauli zum Einsatz kam, wie 90min.de feststellt. Auch die finanzielle Strategie des Vereins, die Gehälter zu reduzieren, trägt zu Müllers eingeschränkter Perspektive bei, da man ihn als Teilzeitkraft betrachtet.

Interesse aus der MLS

Mehrere Major League Soccer (MLS)-Vereine, darunter FC Cincinnati und San Diego FC, haben Interesse an einer Verpflichtung Müllers signalisiert. Diese Klubs suchen erfahrene Führungsspieler für ihre Projekte, was Müller aufgrund seiner Karriere und persönlichen Fähigkeiten qualifiziert, berichtet tz.de.

Eine weitere Option könnte ein Transfer zu Los Angeles FC (LAFC) sein, mit dem der FC Bayern seit 2023 in einer offiziellen Partnerschaft zur Ausbildung junger Talente zusammenarbeitet. Es wird überlegt, ob LAFC Müller einen Vertrag anbieten könnte, um die Verbindung zu Bayern aufrechtzuerhalten und ihm eine neue Rolle als Botschafter in den USA zu ermöglichen. Dies könnte auch die Markenpräsenz des FC Bayern auf dem US-Markt stärken, was für den Verein von großem Interesse ist.

Zukunftsperspektiven

Müller selbst hat sich bisher nicht konkret zu seiner zukünftigen Situation geäußert. Nach der Entscheidung des FC Bayern, seinen Vertrag nicht zu verlängern, stehen ihm nun sowohl ein Karriereende als auch ein Wechsel ins Ausland zur Wahl. Ein Wechsel in die MLS gilt als erwägenswert, nicht zuletzt wegen der sportlich überschaubaren Anforderungen und der hohen Lebensqualität.

Angesichts dieser Entwicklungen ist es denkbar, dass er nach seinem Vertragsende am 30. Juni 2024 weiterhin in den USA aktiv bleibt oder eine mögliche Rückkehr in offizieller Funktion zum FC Bayern prüft. Zudem plant der Verein ein Abschiedsspiel für den langjährigen Spieler, was die emotionale Bindung zwischen Müller und dem Klub unterstreicht.

Die Situation bleibt angespannt, und die kommenden Monate werden entscheidend für die Zukunft des Bayern-Stars sein. Die Entwicklungen in der MLS, einem Wettkampf, in dem Transfers von Erfahrung und Qualität an erster Stelle stehen, könnten einen neuen Schritt in Müllers Karriere markieren, wie auf Transfermarkt ersichtlich ist.

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 2
www.90min.de
Referenz 3
www.transfermarkt.com
Quellen gesamt
Web: 6Social: 189Foren: 24