
Der FC Bayern München steht kurz vor dem entscheidenden letzten Gruppenspiel in der UEFA Champions League. Die Partie gegen Slovan Bratislava am Mittwoch um 21:00 Uhr könnte entscheidend für das Weiterkommen des Teams sein. Trotz einer desaströsen 0:3-Niederlage gegen Feyenoord Rotterdam ist Thomas Müller optimistisch, dass das Team nun die Wende schafft und das Achtelfinale erreicht. Mithilfe eines Sieges im letzten Gruppenspiel hofft der Verein auf ein Wunder, denn die Ausgangslage ist kompliziert.
Der FC Bayern steht aktuell auf dem 15. Platz der Tabelle und muss gegen Bratislava gewinnen. Zudem ist das Team auf die Hilfe anderer angewiesen, um an sieben Teams vorbeizuziehen. Aktuelle Teams wie Real Madrid, Juventus Turin und Celtic Glasgow haben zwar eine schlechtere Tordifferenz, können jedoch nur dann überholt werden, wenn Bayern sein Ergebnis in der letzten Partien deutlich verbessert. Sportvorstand Max Eberl unterstreicht die Wichtigkeit, mindestens einen Sieg gegen Bratislava zu erzielen.
Der Ausblick und die Personalien
Schwierigkeiten plagen die Mannschaft: Leon Goretzka ist gelb-gesperrt, Alphonso Davies fällt verletzt aus, und auch Sven Ulreich sowie Daniel Peretz sind nicht verfügbar. Inmitten dieser Ausfälle wird U17-Weltmeister Max Schmitt als Ersatz für Manuel Neuer aufgestellt, während Neuzugang Jonas Urbig noch nicht spielberechtigt ist. Joshua Kimmich hebt hervor, wie wichtig ein vollständiger Kader für die bevorstehenden Playoffs ist.
Harry Kane, der zuletzt am 23. Oktober in der Champions League zum Torerfolg kam, will endlich seine Torflaute beenden. Er und das Team haben große Ziele, vor allem nach den beeindruckenden Leistungen in der Vergangenheit. In einer Geschichte, die mit Rekorden gespickt ist, erzielte Bayern während eines Champions-League-Spiels gegen Dinamo Zagreb sensationelle neun Tore und stellte damit einen neuen Höchstwert auf. Es war das erste Mal, dass ein Team in der Champions-League-Geschichte neun Tore in einem Spiel erzielte. Kane erzielte dabei vier Tore, was den Erfolg nur unterstreicht.
Die Herausforderungen in der Gruppenphase
Die Bayern sind nicht nur mit Verletzungen und Sperren konfrontiert, sondern auch mit der Fähigkeit, in der Gruppenphase zu überzeugen. Mit 21 Siegen in den letzten 22 Teilnahmen an der Champions League zeigt sich, wie konstant das Team im höchsten europäischen Wettbewerb ist. Aber die Herausforderung, sich für die nächste Runde zu qualifizieren, ist in dieser Saison enorm.
Die Auslosung der zusätzlichen K.o.-Runde findet am Freitag statt, und mögliche Gegner könnten namhafte Teams wie Manchester City, Real Madrid oder Borussia Dortmund sein. Daher müssen Müller und seine Mitspieler alles in ihrer Macht Stehende tun, um die letzte Möglichkeit zu nutzen und ins Achtelfinale einzuziehen.
Um den Fokus auf die kommende Bundesliga-Partie nicht zu verlieren, versuchen die Bayern, am Samstag gegen Werder Bremen den vierten Sieg in Folge zu feiern. Wie auch Jan-Christian Dreesen, der die Bedeutung der Toranzahl im neuen Wettbewerbsformat betont, will das Team seine Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen und voranschreiten in dieser Saison.
Bayern München hofft auf ein aufregendes und erfolgversprechendes Ende der Gruppenphase, während sie gleichzeitig mit den Herausforderungen der Playoffs konfrontiert werden. Es bleibt abzuwarten, ob das Team die nötige Wende vollzieht und in der Champions League weiterhin für Furore sorgt.
Für weitere Details zur Champions-League-Geschichte des FC Bayern und deren Rekorde können Sie Kicker besuchen und sich über die unglaublichen Höhepunkte und Erfolge des Vereins informieren. Zuvor berichtet auch Yahoo Sports über die bemerkenswerten Leistungen in dieser Saison und deren Implikationen auf die Geschichte des Klubs. Letztlich liefert [Süddeutsche Zeitung](https://www.sued