BayernSpiel

Moosburgs Eishackler: Jetzt gegen Dorfen den ersten Sieg holen!

Am 9. Januar 2025 trifft der EV Moosburg im Heimspiel um 19:30 Uhr auf den ESC Dorfen. Nach mehreren Niederlagen hofft das Team auf einen Erfolg, während die Playoffs näher rücken.

Am 9. Januar 2025 steht für die Eishockeyspieler des EV Moosburg eine wichtige Herausforderung an. Sie empfangen den ESC Dorfen in der Clariant-Arena. Diese Begegnung wird um 19:30 Uhr angepfiffen und ist entscheidend, da Moosburg in bisherigen Begegnungen gegen Dorfen dreimal verloren hat – die Ergebnisse lauteten 3:5, 2:8 und 2:6, was bislang keinen Zähler auf das Konto des EV Moosburg brachte. Trainer Markus Knallinger hebt hervor, dass in den Niederlagen stets Chancen vergeben wurden, die man hätte nutzen müssen.

Die aktuelle Situation des Kaders ist angespannt. Moosburg hat mit einem kleinen Team zu kämpfen und konzentriert sich darauf, die kommenden Spiele besser zu gestalten. Simon Huber wird nach einer dreiwöchigen Pause wieder im Training sein, jedoch gegen Dorfen voraussichtlich nicht zum Einsatz kommen. Zudem haben Nik Unuk und Dominik Chara noch nicht mit dem Training begonnen, wodurch ihre Rückkehr in den Kader ungewiss bleibt. Am Freitag wird nicht nur das Duell gegen Dorfen stattfinden, bereits eine Woche später steht das wichtige Spiel gegen den TSV Trostberg an, in dem es um das Heimrecht in der ersten Playoff-Runde geht.

Daten zur Saison und Ligeneinteilung

Der Bayerische Eissport-Verband hat die Ligeneinteilung und den Modus für die Eishockey-Landesliga Saison 2024/25 bekannt gegeben. Der EV Moosburg spielt in Gruppe B, die folgende Teams umfasst:

  • EHC Bad Aibling
  • EHC Bayreuth
  • ESC Dorfen
  • ESC Haßfurt
  • EV Moosburg
  • EV Pegnitz
  • VER Selb
  • EHC Straubing
  • TSV Trostberg
  • ESV Waldkirchen

Insgesamt spielen 20 Teams in zwei Gruppen à zehn Mannschaften. Jede Mannschaft absolviert 26 Spiele. Nach der Vorrunde erfolgt die Qualifikation für die Play-offs um die Bayerische Meisterschaft und die Abstiegsrunde zur Ermittlung des Absteigers in die Bezirksliga.

Play-off-Modus und wichtige Termine

Die Play-offs bestehen aus Achtel-, Viertel- und Halbfinale im Best-of-3-Modus, während das Finale im Best-of-5-Modus ausgetragen wird. Die bestplatzierten Teams der Vorrunde genießen Heimrecht. Für die Abstiegsrunde kämpfen die Teams auf den letzten Plätzen 9 und 10 der Vorrunde in einer Einfachrunde.

Wichtige Termine für die laufende Saison sind unter anderem:

  • Saisoneröffnung: 19.10.2024
  • Erster Spieltag: 20.10.2024
  • Letzter Spieltag: 09.02.2025
  • Achtelfinale: 16.02.2025 bis 23.02.2025
  • Finale: 21.03.2025 bis 04.04.2025

Die gesamte Organisation des Eishockeysports im Bayerischen Raum wird durch den Eishockeyobmann des BEV geleitet, der für die Koordination zwischen Senioren-, Jugend- und Schiedsrichterwesen zuständig ist. Dies stellt sicher, dass der Spielbetrieb reibungslos verläuft und talentierte Spieler gefördert werden.

Mit Blick auf das nächste Spiel gegen Dorfen liegt der Fokus des EV Moosburg darauf, die bislang gesammelten Erkenntnisse umzusetzen und die Bestätigung für den Fortschritt des Teams zu finden.

Weitere Informationen zur aktuellen Spielsituation und zum Spielplan erhalten Sie auf den Seiten des EV Moosburg und des Bayern Eissport-Verbandes: Merkur, EV Moosburg, BEV Eishockey.

Referenz 1
www.merkur.de
Referenz 2
www.ev-moosburg.de
Referenz 3
bev-eishockey.de
Quellen gesamt
Web: 8Social: 51Foren: 22