
Im Landkreis Miesbach stehen die Gewinner der Wahl „Sportler des Jahres 2024“ fest. In einer festlichen Zeremonie wurden die herausragenden Leistungen der Sportler gewürdigt und die Stimmen von Fans und Unterstützern gezählt. Mit 4005 ausgefüllten Coupons und 934 Telefonanrufen wurde eine rege Teilnahme an dieser 40. Jubiläumswahl verzeichnet, auch wenn die Gesamtanzahl der Coupons im Vergleich zum Vorjahr gesunken ist.
Die große Gewinnerin der Wahl ist Biathletin Johanna Puff, die mit 2200 Stimmen zur Sportlerin des Jahres gekürt wurde. Ihre Konkurrenz bestand aus Sabrina Zeug, die den zweiten Platz mit 892 Stimmen belegte, und Anja Renner, die mit 647 Stimmen den dritten Platz errang. Bei den Männern wurde Florian Wilmsmann als Sportler des Jahres gekürt, gefolgt von Andreas Lenz und Stefan Zellermayer. Wilmsmann erhielt 1347 Stimmen.
Nachwuchs- und Mannschaftswahlen
Im Bereich Nachwuchssport wurde Tobias Tent mit 1053 Stimmen zum Nachwuchssportler des Jahres gekürt. Er trat nach mehreren dritten Plätzen in den Vorjahren damit in die Fußstapfen der Besten. Kilian Fichtl und Marco Leger folgten auf den Plätzen zwei und drei.
Die U20-Mannschaft des TEV Miesbach wurde zur Mannschaft des Jahres gewählt. Mit 1469 Stimmen setzte sie sich klar gegen die Volleyballerinnen der DJK Darching und die Stockschützen des TSV Hartpenning durch, die den zweiten und dritten Platz belegten. Außerdem wurden Josef Sontheim und die Fußballer des SV Miesbach bei den Männern Vierte.
Ein Blick auf die bundesweite Sportlerwahl
In einem weiteren Kontext steht die bevorstehende 78. Wahl zu den „Sportlern des Jahres“, die am 15. Dezember stattfinden wird. Laut sportler-des-jahres.de haben Mitglieder des DOSB und DBS bereits ein erstes Ranking erstellt. Olympische und paralympische Medaillengewinner gelten als Favoriten, und die finale Abstimmung obliegt Sportjournalisten und -journalistinnen.
Die Verleihung der Preise wird von Lena Kesting und Sven Voss moderiert. Ein roter Teppich wird ab 17.30 Uhr ausgerollt, während die Auszeichnungen im festlichen Rahmen um 20 Uhr im Bénazetsaal verliehen werden. Die Veranstaltung wird zudem live im ZDF übertragen.