
Der FC Bayern München steht vor einem potenziellen Rekordtransfer. Mündlichen Berichten zufolge haben die Bayern sich mit den Tottenham Hotspur auf einen Wechsel des jungen Talents Mathys Tel geeinigt. Der 19-jährige Angreifer, der 2022 für etwa 20 Millionen Euro von Stade Rennes nach München kam, könnte den Verein für eine Ablöse von geschätzten 60 Millionen Euro verlassen. Damit würde er der teuerste Spielerverkauf in der Geschichte des FC Bayern werden, so berichtet tz.de.
Die Gespräche über den Wechsel sind alles andere als sicher. Mathys Tel hat bisher keine Zustimmung für den Transfer gegeben und wartet auf weitere Angebote. Neben Tottenham zeigt auch Manchester United Interesse an einem möglichen Leihgeschäft, falls Tel verfügbar wird. Chelsea hat ebenfalls im Januar angefragt, seit längerem besteht schon Interesse an dem Stürmer, wie nytimes.com berichtet.
Karriere und Leistung von Mathys Tel
Mathys Tel gilt als großes Talent des Fußballs. Nachdem er 2022 zu Bayern wechselte, absolvierte er insgesamt 83 Spiele und erzielte dabei 16 Tore sowie 7 Assists. Er hielt zudem den Rekord als jüngster Torschütze in der Vereinsgeschichte, er erzielte bereits mit 17 Jahren seinen ersten Treffer. In der Saison 2022-23 war er maßgeblich am Gewinn der Bundesliga beteiligt, erzielte fünf Ligatore und trug damit zum Titel bei. In der laufenden Saison hat Tel jedoch nur 458 Minuten Spielzeit erhalten und fragt sich, ob ein Wechsel notwendig sei, um mehr Einsatzzeiten zu bekommen.
Die aktuelle Ablöse von 60 Millionen Euro könnte Bayern allerdings nicht vollständig zugutekommen. Stade Rennes, die vorherige Vereinsstation von Tel, hat eine variable Weiterverkaufsbeteiligung von 10 bis 15 Prozent gesichert. Dies bedeutet, dass Bayern voraussichtlich zwischen 6 und 9 Millionen Euro an Rennes abgeben müsste. Im schlimmsten Fall würde Bayern also nur 51 Millionen Euro vom Transfer behalten.
Die Zukunft von Mathys Tel
Aktuell wird Mathys Tels Marktwert auf etwa 30 Millionen Euro geschätzt, während sein Höchstwert zuletzt bei 50 Millionen Euro lag. Die Situation um seinen Transfer ist also äußerst spannend und hängt stark von seiner eigenen Entscheidung ab, die noch aussteht. Die Offensivpositionen bei Bayern sind stark besetzt, was zur Unzufriedenheit Tels über seine Spielzeit beigetragen hat. In Anbetracht seiner bisherigen Einsatzzeiten und der fortschreitenden Verhandlungen könnte ein Wechsel zu Tottenham eine vielversprechende Chance für seine weitere Entwicklung darstellen.
Die Transferperiode ist noch nicht abgeschlossen, und die Entwicklungen rund um Mathys Tel werden genau beobachtet. Der Ausgang könnte nicht nur für den Spieler, sondern auch für beide Vereine bedeutend sein, sowohl sportlich als auch wirtschaftlich, wie auch die umfassenden verfügbaren Statistiken zu Transferrekorden auf transfermarkt.de zeigen.