BayernBochumMünchen

Mala Grohs: Nach Krebsdiagnose – FC Bayern-Star steht vor Comeback!

Mala Grohs, Torhüterin des FC Bayern München, steht nach ihrer Krebserkrankung vor einem beeindruckenden Comeback in der Bundesliga. Ihre Rückkehr wird mit Spannung erwartet!

Die Fußballwelt blickt gespannt auf die Rückkehr von Mala Grohs ins Tor des FC Bayern München. Die 23-jährige Torhüterin hat eine beeindruckende Reise hinter sich, die durch eine schwere Erkrankung geprägt wurde. Im Oktober 2024 wurde bei Grohs ein bösartiger Tumor entdeckt, was für viele eine Schocknachricht war. Im Dezember 2024 folgte eine erfolgreiche Operation, nachdem sie Mitte November ihre Diagnose öffentlich gemacht hatte. Seitdem hat sie sich intensiv rehabilitiert, um zu ihrem alten Leistungsniveau zurückzukehren. Laut tz.de wird Grohs bald die Möglichkeit haben, wieder in der Bundesliga zu spielen.

Im Januar 2025 kehrte Grohs nach ihrer Reha ins Training zurück. Ihre Fortschritte sind vielversprechend: Sie hat kürzlich ihr erstes Pflichtspiel mit der zweiten Mannschaft des Vereins bestritten und trug zum 2:0-Erfolg gegen den VfL Bochum bei. Dabei blieb sie ohne Gegentor. Trainer Alexander Straus betonte, dass Grohs „ganz nah dran“ sei, bald in die erste Mannschaft zurückzukehren, und zeigt sich optimistisch über ihre Entwicklung. Es bleibt jedoch unklar, wann genau Grohs wieder das Tor der Profimannschaft hüten wird, wie Yahoo Sports berichtet.

Rehabilitation und Training

Die Rehabilitation nach einer Tumorerkrankung ist essenziell, nicht nur für die körperliche Gesundheit, sondern auch für das psychische Wohlbefinden der Betroffenen. Sanfte Bewegungen und spezifische Übungen sind entscheidend, um die Muskulatur um den operierten Bereich zu stärken und Lymphödeme zu vermeiden. Die Deutsche Krebshilfe hebt hervor, dass Wassertherapie eine wertvolle Unterstützung bei der Rehabilitation darstellen kann. Wasser wirkt widerstandsfähigend und minimiert das Risiko von Verletzungen durch plötzliche Bewegungen.

Darüber hinaus betont die Krebshilfe die Bedeutung von Ausdauersportarten wie Radfahren, Schwimmen und Nordic Walking, um die körperliche Fitness zu steigern. Auch sanfte Bewegungsformen wie Yoga und Tai-Chi können zur Stärkung der Koordination und zum Abbau von Stress beitragen. Grohs, die bereits seit 2019 beim FC Bayern spielt und drei Bundesliga-Titel gewonnen hat, bleibt fokussiert. Sie hat das Ziel, sowohl beim Verein als auch in der Nationalmannschaft wieder voll durchzustarten.

Die Rückkehr von Mala Grohs ist nicht nur ein persönlicher Erfolg, sondern auch eine Inspirationsquelle für viele, die ähnliche Herausforderungen gegeben sind. Der FC Bayern und seine Anhänger blicken voller Hoffnung auf die Rückkehr der Torhüterin, die trotz ihrer schweren Krankheit an ihre Träume glaubt.

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 2
sports.yahoo.com
Referenz 3
www.krebshilfe.de
Quellen gesamt
Web: 6Social: 193Foren: 13