BayernBochumHagenMedienMünchenSport

Lisa Müller überrascht mit Instagram-Comeback nach erfolgreichem Turnier!

Lisa Müller kehrt überraschend zu Instagram zurück, nachdem sie sich 2024 zurückgezogen hatte. Ihr Comeback wird von ihrem Erfolg als Dressurreiterin begleitet. Was steckt hinter dieser Entscheidung?

Lisa Müller, die Ehefrau des FC Bayern-Stars Thomas Müller, hat sich in den vergangenen Monaten zunehmend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Nach ihrem Rückzug von sozialen Medien im Dezember 2024, wo sie ihre Entscheidung über einen Sprecher bekannt gab, dass sie nicht mehr als öffentliche Person wahrgenommen werden möchte, dürfte ihre jüngste Rückkehr auf Instagram für viel Aufmerksamkeit sorgen. op-online.de berichtet, dass sie im März 2025 überraschend wieder aktiv wurde und einen Screenshot des Profils „Bayerns Pferde“ teilte, welches ihren bemerkenswerten Erfolg als Dressurreiterin dokumentiert.

Lisa Müller erreichte beim Dressur-Event im belgischen Lier eine bemerkenswerte Leistung. Sie war die beste deutsche Reiterin und schaffte es, im Grand Prix der CDI3*-Tour die 70-Prozentmarke zu knacken, was ihr den 46. Platz in der Top-50-Weltrangliste des Reitsportverbands FEI sicherte. Trotz ihrer Rückkehr bleibt jedoch unklar, ob sie regelmäßig Inhalte auf Instagram teilen wird, da ihr Profil weiterhin kein Profilbild oder neue Beiträge aufweist.

Ein Blick auf ihre Erfolge

Lisas sportliche Laufbahn hat sich zuletzt eindrucksvoll präsentiert. Im September 2024 feierte sie zudem ihren 34. Geburtstag und nahm an einem internationalen Dressurturnier in Hagen teil. Dort zeichnete sich ihre Performance mit zwei dritten Plätzen in den Prüfungen Grand Prix Special und Grand Prix ab, wo sie jeweils über 71 Prozent erzielte. Ihr Ehemann Thomas Müller war zur selben Zeit für den FC Bayern München auf dem Platz und verfolgte während seines Spiels gegen den VfL Bochum live die Auftritte seiner Frau auf dem Handy. Mit einem beeindruckenden 7:0-Sieg für Bayern war er umso mehr erfreut, als Lisa in ihrer Instagram-Story ihren Dank für die Unterstützung aussprach spielerfrauen.news.

Die Herausforderungen, die mit dem öffentlichen Leben einhergehen, konnten Lisa und Thomas ebenfalls in einer Dokumentation über den Fußballstar vertiefen. In dieser sprach Lisa über den Druck und die Belastungen, die ihre Rolle als Sportlerin mit sich bringt. Ihre Rückkehr zu Instagram könnte daher auch ein neuer Versuch sein, die Balance zwischen einem privaten und öffentlichen Leben zu finden.

Druck im Reitsport und Instagram

Die Rückkehr auf Instagram fällt zudem in einen Kontext, der den Druck beschreibt, den viele Reiter durch soziale Medien erleben. Laut einer Analyse auf pferde.de zeigt Instagram oft eine unrealistische Scheinwelt, die das Selbstwertgefühl von Reitern beeinträchtigen kann. Vanessa Klett, eine Mental-Coach für Reitsportler, hebt hervor, dass der ständige Vergleich mit anderen überwältigend sein kann und es wichtig ist, einen gesunden Umgang mit Social Media zu pflegen.

Der Druck im Reitsport ist nicht zu unterschätzen, und auch Lisa Müller ist sich dieser Herausforderung bewusst. Sie investiert viel Zeit, Energie und Geld in ihren Sport, während sie gleichzeitig für ein nachhaltiges Selbstbewusstsein kämpft. Die Diskussion über die perfekte Inszenierung im Sport bringt nicht nur Ästhetik, sondern auch emotionale Belastungen mit sich.

Es bleibt abzuwarten, wie Lisa Müllers Reise im Reitsport und auf sozialen Medien weiter verläuft, aber ihre beeindruckenden Erfolge und die Rückkehr auf Instagram sind bereits ein starkes Zeichen ihrer Entschlossenheit und Anpassungsfähigkeit.

Referenz 1
www.op-online.de
Referenz 2
www.spielerfrauen.news
Referenz 3
www.pferde.de
Quellen gesamt
Web: 3Social: 131Foren: 33