
Das 0:0-Unentschieden zwischen Bayer 04 Leverkusen und dem VfL Wolfsburg, das am 8. Februar 2025 stattfand, verstärkt die Sorgen der Leverkusener Anhänger. Torwart Lukas Hradecky äußerte nach der Partie seine Befürchtungen hinsichtlich der Titelverteidigung. „Der Abstand ist leider viel zu groß geworden“, sagte er, während der Rückstand auf Bayern München auf acht Punkte anwuchs. Die Münchener zeigen sich in der zweiten Saisonhälfte in bestechender Form, haben seit der Winterpause alle sechs Bundesligaspiele gewonnen, während Leverkusen nur zwei der letzten drei Spiele nach einem Unentschieden gegen Leipzig (2:2) und dem Spiel gegen Wolfsburg nicht gewinnen konnte.
Die alarmierende Formkurve von Bayer 04 zeigt sich in der Tatsache, dass in dieser Saison insgesamt sechs Punkte nach einer Führung verspielt wurden. Kapitän Hradecky wies darauf hin, dass in vorherigen Spielzeiten die Mannschaft in ähnlichen Situationen meist als Sieger vom Platz ging. Aktuell können die Leverkusener jedoch nicht an die beeindruckenden 22 Tore in den letzten 15 Spielminuten der Vorsaison anknüpfen; in dieser Saison sind es nur fünf Tore in 19 Partien.
Kritische Analyse der aktuellen Saison
Die defensive Stabilität von Bayer 04 steht ebenfalls auf dem Prüfstand. In der Rückrunde wurden bereits acht Gegentore nach der 75. Minute kassiert, was zeigt, dass sich die Mannschaft in der Schlussphase der Spiele schwach präsentiert. Dies ist doppelt so viel wie in der gesamten vergangenen Saison, als nur vier Gegentore in einem ähnlichen Zeitraum hingenommen wurden. Der nächste unmittelbare große Prüfstein wird das Duell gegen den FC Bayern München am 15. Februar sein, wo Leverkusen unbedingt gewinnen muss, um das Momentum der Bayern zu stören.
Hradecky betonte, dass bei allem anderen als einem Heimsieg gegen die Bayern „es fast abgeschrieben werden kann“ mit der Titelverteidigung. Die Bilanz von Trainer Xabi Alonso gegen den Bayern zeigt eine gewisse Hoffnung: In fünf Partien gegen die Münchener konnte er dreimal gewinnen und hat noch kein Spiel verloren.
Teams im Formcheck
Maximale Konkurrenz kommt auch von anderen Teams der Liga. Während Leverkusen um den Anschluss kämpft, haben sich die Bayern und der FC St. Pauli, der am 9. Februar gegen RB Leipzig ran muss, oben festgesetzt. Ein Blick auf die aktuelle Tabelle zeigt, dass Leverkusen trotz ihrer Erfolge in der letzten Saison, wo sie unter Coach Xabi Alonso ein Double gewannen, nun auf der Suche nach Konstanz ist.
Hinsichtlich der aktuellen Lage muss Bayer 04 um jeden Punkt kämpfen. Die verbleibenden Partien müssen für das Team entscheidend sein, um die Nerven zu behalten und gleichzeitig die Fans nicht zu enttäuschen. Anspannung und Erwartungen steigen, während der Kampf um die Meisterschaft weiterhin spannend bleibt.