AugsburgBayernBochumHoffenheimKielLeipzigLeverkusenMainzMünchenSpielStuttgart

Leverkusen bleibt im Titelrennen: Dramatischer Sieg in der Nachspielzeit!

Bayer Leverkusen bleibt im Titelrennen der Bundesliga spannend, dank eines späten Treffers von Emiliano Buendia. Während Leverkusen siegt, patzt Mainz und bleibt viertplatziert.

Am 5. April 2025 erzielte Bayer 04 Leverkusen einen knappen 1:0-Sieg gegen den 1. FC Heidenheim, der durch einen späten Treffer von Emiliano Buendia in der Nachspielzeit, genau in der 90.+1 Minute, entschieden wurde. Die Partie fand in der Voith-Arena statt, und der entscheidende Assist kam von Jonas Hofmann. Mit diesem Sieg hält Leverkusen den Druck auf den Bundesliga-Spitzenreiter FC Bayern München aufrecht, bleibt jedoch sechs Punkte hinter dem Rekordmeister, der am Freitag 3:1 gegen den FC Augsburg gewann.

In dieser Spielrunde hatte Leverkusen noch nicht die Möglichkeit, sich aus der Pokalpleite gegen den VfB Stuttgart zu erholen. Der Verein ist weiterhin in der Verfolgung der Bayern, während der FSV Mainz 05, der mit einem enttäuschenden 1:1 gegen Holstein Kiel patzte, die Chance verpasste, näher an die Spitzenplätze zu rücken und aktuell den vierten Platz belegt. Im Spiel gegen Kiel erzielte Nelson Weiper den Ausgleich für Mainz in der 75. Minute, nachdem Kiel zunächst in der 34. Minute durch Alexander Bernhardsson in Führung gegangen war.

Weitere Ergebnisse der Bundesliga

In anderen Spielen der Bundesliga setzte RB Leipzig seinen Aufwärtstrend fort und besiegte die TSG 1899 Hoffenheim mit 3:1, was Zsolt Löws ersten Sieg als Trainer der Leipziger markierte. Die Tore für Leipzig wurden von Ridle Baku in der 43. Minute und Yussuf Poulsen in der 84. Minute erzielt. Hoffenheims Oliver Baumann leitete ein frühes Gegentor in der 11. Minute mit einem Fehlpass ein, der Benjamin Sesko die Möglichkeit gab, zu scoren.

Der BVB feierte einen klaren 4:1-Sieg beim SC Freiburg, wobei Karim Adeyemi, Carney Chukwuemeka, Serhou Guirassy und Jamie Gittens die Tore erzielten. Freiburgs Maximilian Eggestein setzte den Schlusspunkt mit einem Treffer in der 88. Minute. Auch der VfB Stuttgart war erfolgreich und zeigte sich mit einem 4:0-Sieg beim VfL Bochum stark, wobei Ermedin Demirovic mit einem Hattrick glänzte.

Rundblick auf Tabellenpositionen und Abstiegskampf

Im Abstiegskampf bleibt der VfL Bochum nach diesem Wochenende auf einem Abstiegsplatz. Der Abstiegskampf ist hart umkämpft, und die Situation vieler Teams bleibt angespannt. Während die oberen Plätze sich weiter an der Spitze abzeichnen, kämpfen die unteren Teams ums Überleben in der Liga. Informationen zu den aktuellen Abstiegskandidaten sind unter fussballdaten.de zu finden.

Mit den Ergebnissen dieser Woche bleibt die Spannung in der Bundesliga erhalten, sowohl im Titelrennen als auch im Abstiegskampf. Leverkusen und Bayern setzen sich an der Spitze ab, während Mainz und andere Teams versuchen, ihren Platz im oberen Tabellendrittel zu sichern.

Referenz 1
bnn.de
Referenz 2
sports.yahoo.com
Referenz 3
www.fussballdaten.de
Quellen gesamt
Web: 18Social: 104Foren: 17