AugsburgBayernBerlinBochumDortmundFrankfurtKielLeverkusenMainzMünchenSpielStatistikenWolfsburg

Leverkusen bleibt dran: Gladbach erlebt Schock-Niederlage gegen Augsburg!

Bayer Leverkusen bleibt im Titelrennen der Bundesliga und gewinnt gegen Holstein Kiel. Augsburg feiert einen klaren Sieg über Gladbach. Alle Highlights des Spieltags hier!

Am 22. Februar 2025 bleibt Bayer Leverkusen in der Fußball-Bundesliga auf Erfolgskurs. Die Mannschaft gewinnt eindrucksvoll mit 2:0 bei Holstein Kiel und rückt damit auf fünf Punkte an den FC Bayern München heran, der am Sonntag gegen die Eintracht aus Frankfurt antreten wird. Leverkusen zeigt sich damit weiterhin als ernstzunehmender Verfolger im Titelrennen.

Der Sieg in Kiel war für Leverkusen der 21. Pflichtspiel-Sieg in Folge. Patrik Schick eröffnete in der 9. Minute den Torreigen, bevor Amine Adli kurz vor der Halbzeitpause in der 45. Minute nachlegte. Die Gastgeber aus Kiel stehen dagegen weiterhin auf dem letzten Tabellenplatz und müssen nach sechs Spielen ohne Sieg um den Klassenerhalt bangen.

Weitere Ergebnisse der Bundesliga

Im Schatten des Leverkusener Spiels sorgte Borussia Dortmund für Furore. Der neue Trainer Niko Kovac konnte seinen ersten Bundesliga-Sieg feiern. Serhou Guirassy glänzte mit vier Toren beim 6:0-Sieg gegen Union Berlin. In diesem Spiel erzielte Union im Übrigen ein Eigentor durch Diogo Leite in der 25. Minute, was das Blatt früh wendete.

Eine weitere Überraschung war die klare Niederlage für Borussia Mönchengladbach, die mit 0:3 gegen den FC Augsburg unterging. Der Augsburger Alexis Claude-Maurice erlebte einen besonderen Tag und trug mit einem Hattrick (55., 61. und 70. Minute) maßgeblich zum Sieg bei. Gladbachs Torhüter Jonas Omlin sah in der 28. Minute Rot wegen einer Notbremse, was die Situation für sein Team noch erschwerte.

Ergebnisse aus anderen Spielen

Der 1. FSV Mainz 05 setzte seinen positiven Trend fort und gewann mit 2:0 gegen den FC St. Pauli. Jae-sung Lee war für den Führungstreffer in der 67. Minute verantwortlich, während Paul Nebel in der Nachspielzeit (90.+5 Minute) den Endstand sicherte. Bei den Gästen aus St. Pauli war dies bereits das dritte Spiel in Folge ohne Tor.

Im Spiel zwischen dem VfL Wolfsburg und dem VfL Bochum trennten sich die Mannschaften mit 1:1. Bochum ging in der 50. Minute durch Erhan Masovic in Führung, doch der Ausgleich durch Mattias Svanberg fiel erst in der 80. Minute. Ein Tor von Wolfsburgs Mohammed Amoura in der 64. Minute wurde nach Videobeweis nicht gegeben, was den Verlauf des Spiels entscheidend beeinflusste.

Die aktuelle Tabellenlage zeigt, dass Bayer Leverkusen mit diesen Ergebnissen voll auf Kurs ist, während Kiel und die anderen gefährdeten Teams dringend Punkte benötigen. Die nächsten Spiele versprechen spannende Duelle und möglicherweise weitere Überraschungen in der Bundesliga.

Südkurier berichtet, dass Bayer Leverkusen weiterhin dabei ist, den Anschluss an die Spitze zu halten. Die vollständigen Statistiken und weitere Informationen finden Sie auf Kicker sowie auf Transfermarkt.

Referenz 1
www.suedkurier.de
Referenz 2
www.transfermarkt.de
Referenz 3
www.kicker.de
Quellen gesamt
Web: 20Social: 131Foren: 55