BayernBerlinBremenLeipzigMünchenSiegenSpielStatistikenStudieWerder

Leipzig startet Saisonrückrunde: Wer holt den Sieg gegen Bremen?

Am Sonntag, den 12. Januar 2025, beginnt RB Leipzig die Rückrunde der Bundesliga gegen Werder Bremen. Trainer Marco Rose lobt die Konstanz von Ole Werner und hofft auf einen erfolgreichen Neustart nach der schwachen Winterpause.

Am Sonntag, den 12. Januar 2025, empfängt RB Leipzig den SV Werder Bremen zum Auftakt der Rückrunde der Bundesliga. Nach einer durchwachsenen ersten Saisonhälfte, die mit einer herben 1:5-Niederlage gegen Bayern München endete, steht Leipzig unter Druck, mit einem positiven Ergebnis in das neue Jahr zu starten.

Trainer Marco Rose ist sich der Herausforderungen bewusst. Das Team hat in den letzten Wochen eine schwache Performance gezeigt, insbesondere während einer kritischen Phase im November, in der Leipzig fünf Spiele verlor und nur eines unentschieden spielte. Diese Bilanz brachte 15 Gegentore und lediglich 6 eigene Tore. Trotz dieser Schwierigkeiten gab es in den letzten fünf Spielen der Hinrunde drei Siege, doch die 3:2-Niederlage gegen Aston Villa am 10. Dezember beendete das Abenteuer in der Champions League.

Leipzigs Heimstärke und Team-News

Im eigenen Stadion hat RB Leipzig eine starke Bilanz gegenüber Bremen: Das Team hat gegen die Hanseaten noch nie verloren. Die Heimform war jedoch zuletzt inkonsistent, mit nur einem Sieg aus den letzten vier Partien. Dennoch bleibt Leipzig in der Red Bull Arena stabil, mit nur einer Niederlage in den letzten 14 Bundesliga-Spielen.

Trainer Rose plant, Xavi Simons und David Raum, die mehrere Monate verletzt waren, wieder in die Startelf zu bringen. Die Abwehr wird voraussichtlich durch Lukas Klostermann und Willi Orban verstärkt, während Benjamin Henrichs und Castello Lukeba ausfallen. Yussuf Poulsen ist auf dem Weg zur Rückkehr von einer Oberschenkelverletzung. Im Sturm sollen Benjamin Sesko und Lois Openda agieren.

Werder Bremen in starker Form

Der SV Werder Bremen kommt als Geheimfavorit nach Leipzig. Unter Trainer Ole Werner, der seit November 2021 im Amt ist, zeigt das Team konstante Leistungen. Vor der Winterpause gewann Bremen eindrucksvoll 4:1 gegen Union Berlin und konnte in den letzten vier Spielen die maximale Punkteausbeute erzielen, darunter drei Spiele zu Null.

Bremen hat eine ausgeglichene Torbilanz mit 26 erzielten und 25 kassierten Toren, was die Mannschaft zur 8. besten Offensive und 10. besten Defensive der Liga macht. Die Auswärtsbilanz des Teams ist ebenso positiv, mit sieben Siegen in zehn Auswärtsspielen.

Mit einer gut eingespielten Mannschaft, die mit klaren Abläufen aufwartet, gilt Werder als eine der besten Mannschaften der Bundesliga im offensiven Umschalten. Der Ausfall von Felix Agu und Keke Topp wird kompensiert durch Mitchell Weiser und Derrick Köhn in der Abwehr, unterstützt von einer stabilen Dreierkette.

Für Marco Rose und RB Leipzig ist das Spiel gegen Werder Bremen eine entscheidende Gelegenheit, um das eigene Selbstvertrauen zurückzugewinnen und den Anschluss an die Spitzenteams der Liga zu halten. Mit der Rückkehrder verletzten Spieler und dem Wunsch, die schwache Hinrunde hinter sich zu lassen, könnte dies ein richtungsweisendes Spiel werden.

Trainerwechsel sind in der Bundesliga häufig, was die Dynamik im deutschen Fußball beeinflusst. Laut einer Studie von Statista gab es seit der Saison 1963/1964 bis 2024/2025 zahlreiche Trainerwechsel, die die Entwicklung und die Leistungen der Teams beeinflussen können Statista berichtet. Diese Statistiken unterstreichen die Bedeutung stabiler Trainer und deren Einfluss auf den Erfolg einer Mannschaft.

Die kommende Begegnung wird mit Sicherheit die Form beider Teams testen und könnte sowohl für Leipzig als auch für Bremen wegweisend sein.

Die Sportwelt ist gespannt auf das Duell, bei dem sich das Schicksal und die Ambitionen beider Mannschaften neu definieren könnten.

Für weitere Informationen zu diesem spannenden Aufeinandertreffen können Sie die Artikel von Freie Presse und Yahoo Sports konsultieren.

Referenz 1
www.freiepresse.de
Referenz 2
sports.yahoo.com
Referenz 3
de.statista.com
Quellen gesamt
Web: 12Social: 138Foren: 28