ErdingFeuerwehrKrankenhausLandkreis StarnbergLandshutPolizeiStarnberg

Schockunfall in Moosinning: Vier Verletzte, darunter Kinder!

Am 09.02.2025 kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B388 bei Moosinning. Zwei Fahrer wurden eingeklemmt, vier Personen, darunter zwei Kinder, verletzt. Die Unfallursache ist noch unklar.

Am Samstagnachmittag, dem 9. Februar 2025, ereignete sich gegen 15:45 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 388 im Raum Moosinning. Bei dem Frontalzusammenstoß zwischen einem Skoda und einem Seat wurden insgesamt vier Personen verletzt, darunter ein zehnjähriger Junge und ein Säugling. Die beiden Fahrer, ein 39-jähriger Mann aus dem Landkreis Starnberg und ein 36-Jähriger aus dem nördlichen Münchner Landkreis, gerieten aus bisher ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn und kollidierten frontal.

Beide Fahrer wurden in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr befreit werden. Der Skoda-Fahrer erlitt dabei schwere Verletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Der Seat-Fahrer wurde mit mittelschweren Verletzungen ebenfalls ins Krankenhaus gebracht. Die beiden Kinder im Seat erlitten leichte Verletzungen und wurden in ein Kinderkrankenhaus gebracht.

Schaden und Einsatzkräfte

Der wirtschaftliche Schaden an den Fahrzeugen wird auf etwa 25.000 Euro geschätzt, beide Autos sind Totalschaden. Darüber hinaus wurde die Leitplanke an der Unfallstelle beschädigt. Rund 70 Feuerwehrleute aus verschiedenen Wehren, darunter Moosinning, Erding und Markt Schwaben, waren im Einsatz. Zusätzlich waren fünf Rettungswagenbesatzungen des BRK und des Malteser Hilfsdienstes sowie der Rettungshubschrauber Christoph 1 vor Ort.

Die Staatsanwaltschaft Landshut hat ein unfallanalytisches Gutachten beauftragt, um die genauen Umstände des Unfalls zu klären. Die Unfallstelle blieb bis 20:30 Uhr gesperrt, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Die Gründe für den Unfall sind derzeit noch unklar und die Ermittlungen der Polizei laufen.

Ein weiteres Unfallbeispiel

In diesem Fall waren Feuerwehrkräfte aus Gangkofen und Massing im Einsatz, während der Fahrer des Sattelzugs unverletzt blieb. Diese Vorfälle unterstreichen die Gefahren im Straßenverkehr und die Notwendigkeit von Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit.

Die gesammelten Daten und Statistiken zu Verkehrsunfällen, wie sie von Destatis bereitgestellt werden, sind entscheidend für die Ableitung von Maßnahmen in der Verkehrspolitik. Solche Statistiken liefern umfassende, vergleichbare Daten zur Verkehrssicherheitslage und zu den Unfallursachen, die für die Gesetzgebung und die Verkehrserziehung von Bedeutung sind.

Die aktuellen Ereignisse im Raum Moosinning zeigen erneut, wie wichtig es ist, die Sicherheitsvorkehrungen im Straßenverkehr zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen, um derartigen Vorfällen in Zukunft wirksam entgegenzuwirken.

Referenz 1
www.merkur.de
Referenz 2
www.rosenheim24.de
Referenz 3
www.destatis.de
Quellen gesamt
Web: 7Social: 168Foren: 42