BayernDortmundFrankfurtMünchenSiegenSpielStuttgart

Kovac kämpft um ersten Sieg: BVB gegen Sporting Lissabon gefordert!

Borussia Dortmund steht am 10. Februar 2025 im Champions-League-Play-off gegen Sporting Lissabon unter Trainer Niko Kovac vor der Herausforderung, den ersten Sieg zu erringen.

Borussia Dortmund steht vor einer entscheidenden Phase in der Champions League, während der neue Trainer Niko Kovac sein erstes echter Pflichtspiel unter seiner Verantwortung antritt. Am Dienstag tritt die Mannschaft gegen Sporting Lissabon an und hofft, den ersten Sieg zu erringen. Kovacs Debüt endete erst kürzlich mit einer 1:2-Niederlage gegen den VfB Stuttgart, was den Druck auf den ehemaligen Trainer von Eintracht Frankfurt und Bayern München erhöht.

Der BVB, aktuell auf dem 10. Platz in der Bundesliga, hat sich in dieser Saison mit einer Bilanz von 8 Siegen, 5 Unentschieden und 7 Niederlagen aus 20 Spielen im unteren Tabellenbereich angesiedelt. Trotz dieser Situation wird Dortmund aufgrund der Platzierung – 10. in der Liga gegen den 23. von Sporting Lissabon – als leichter Favorit angesehen. Dennoch steht Kovac vor einigen Herausforderungen, einschließlich einer schlechten Heimbilanz, bei der die letzten vier Spiele in der Bundesliga drei Unentschieden und eine Niederlage beinhalteten.

Personelle Herausforderungen

Zusätzlich zur unglücklichen Form muss Kovac auch mit einer angespannte Personalsituation umgehen. Julian Ryerson, einer der Schlüsselspieler, ist für die Bundesliga gesperrt und droht in dem kommenden Champions-League-Spiel keine weitere Gelbe Karte zu sehen. Yan Couto und Maximilian Beier stehen ebenfalls unter dem Risiko einer Gelbsperre.
Laut onefootball.com sind Niklas Süle und Felix Nmecha verletzungsbedingt nicht einsatzfähig, während Nico Schlotterbeck wegen einer Sperre nicht am Rückspiel gegen Sporting am 19. Februar teilnehmen kann.

Das Team von Stuttgart, der letzte Gegner vor dem Champions-League-Spiel, bringt ebenfalls eine Reihe von personellen Herausforderungen mit sich. Spieler wie Dan-Axel Zagadou und El Bilal Touré sind verletzt, während die Verfügbarkeit von wichtigen Spielern wie Enzo Millot und Nick Woltemade fraglich ist.

Der Ausblick auf die nächsten Spiele

Das Rückspiel gegen Sporting wird am 19. Februar um 18:45 Uhr erneut für Spannung sorgen und könnte entscheidend für die weitere Champions-League-Kampagne von Dortmund sein. Der Verein hat seit September 2024 gegen Stuttgart kein Spiel gewonnen, was den Fokus auf die bevorstehenden Begegnungen noch verstärkt. Laut kicker.de belegt Stuttgart aktuell, mit 9 Siegen aus 20 Spielen, den 5. Platz in der Bundesliga und zeigt ebenfalls Anzeichen von Schwäche, nachdem sie die letzten beiden Ligaspiele verloren haben. Dies könnte für Dortmund eine Möglichkeit darstellen, deren mentale Stärke in der Champions League zu nutzen.

Insgesamt wird die kommende Woche entscheidend für den BVB, während das Team unter Kovac an seinen Zielen festhält und nach einem ersten Sieg strebt, um das Vertrauen sowohl in den Trainer als auch in die Mannschaft zurückzugewinnen, will man in der Champions League eine Rolle spielen.

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 2
onefootball.com
Referenz 3
www.kicker.de
Quellen gesamt
Web: 20Social: 26Foren: 94