BarcelonaBayernDortmundFreiburgMittelfeldMünchenSpiel

Kompanys Bayern ohne Laimer und Davies: Aufstellung gegen Freiburg steht!

Am 24. Januar 2025 trifft der FC Bayern München in der Bundesliga auf den SC Freiburg. Trainer Kompany plant Änderungen in der Startelf nach zuletzt zwei Niederlagen. Wer wird spielen?

Am 24. Januar 2025 steht der FC Bayern München vor einem wichtigen Bundesliga-Spiel gegen den SC Freiburg. Diese Begegnung erfolgt in einer angespannten Atmosphäre, nachdem der Verein zuletzt die enttäuschende 1:4-Niederlage gegen den FC Barcelona in der Champions League hinnehmen musste. Trainer Vincent Kompany sieht sich nun gezwungen, auf zwei Spieler zu verzichten: Konrad Laimer ist aufgrund einer Gelbsperre nicht verfügbar und Alphonso Davies hat sich einen Muskelfaserriss zugezogen, dessen genaue Ausfallzeit noch unklar ist, wie Kompany informierte. Für die Bayern wird es entscheidend sein, sich von diesen Rückschlägen zu erholen und gegen Freiburg ein gutes Spiel zu zeigen.

Die jüngste Niederlage gegen Barcelona war die zweite in dieser Saison, nachdem Bayern bereits zuvor im Gruppenspiel gegen Aston Villa mit 0:1 unterlegen war. Während des Spiels gegen Barcelona musste Torhüter Manuel Neuer in der ersten Halbzeit dreimal hinter sich greifen. Der einzige Treffer für die Bayern wurde von Harry Kane erzielt. Nach dem Spiel äußerten sich sowohl Neuer als auch Joshua Kimmich kritisch über die Leistung der Mannschaft. Trotz des Rückstands zur Halbzeit war die Stimmung in der Kabine laut Kompany positiv, da das Team annahm, noch gewinnen zu können. Ein Vergleich konnte zur Motivation herangezogen werden: Real Madrid lag zur Halbzeit 0:2 gegen Borussia Dortmund zurück, konnte das Spiel jedoch mit 5:2 für sich entscheiden.

Aufstellung und Schlüsselspieler

Für das anstehende Spiel gegen Freiburg plant Kompany einige Änderungen in der Startelf. Als mögliche Ersatzspieler stehen Raphaël Guerreiro für Davies und Josip Stanisic für Laimer bereit. Alternativ könnte Joshua Kimmich als Rechtsverteidiger auflaufen, während Leon Goretzka und Aleksandar Pavlović im Mittelfeld agieren. Die voraussichtliche Aufstellung von Bayern München könnte wie folgt aussehen:

Position Spieler
Tor Manuel Neuer
Abwehr Stanisic (Kimmich), Upamecano, Kim, Guerreiro
Mittelfeld Kimmich (Goretzka), Pavlovic
Angriff Leroy Sané, Jamal Musiala, Serge Gnabry, Harry Kane

Ein Lichtblick für das Team könnte die Rückkehr von Leroy Sané in die Startelf sein, während Michael Olise möglicherweise eine Pause erhält. Christophe Freund, der Sportdirektor des Vereins, hat sich positiv über die aktuelle Form von Sané geäußert. Die kommenden Wochen stehen also im Zeichen der Regeneration und der strategischen Neuausrichtung der Bayern, um in der Bundesliga konkurrenzfähig zu bleiben.

Blick in die Geschichte

Für den FC Bayern ist es essenziell, nicht nur im nationalen Wettbewerb, sondern auch auf europäischer Ebene konstant erfolgreich zu sein. Diese Philosophie ist tief in der Geschichte des Vereins verankert. Fans und Verantwortliche hoffen, dass die Mannschaft aus den jüngsten Niederlagen lernt und die kommende Zeit erfolgreich gestalten kann. Für detaillierte Informationen zur Historie des Vereins kann auf die Seite von Kicker zurückgegriffen werden.

Der Blick auf die nächsten Spiele und die Entwicklungen innerhalb des Teams wird von den Anhängern mit großer Spannung verfolgt. Der FC Bayern ist gefordert, aus den vergangenen Fehlern zu lernen und auf dem Platz die notwendigen Ergebnisse zu liefern, um die Meisterschaftsambitionen zu wahren.

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 2
www.fussball.news
Referenz 3
www.kicker.de
Quellen gesamt
Web: 14Social: 135Foren: 26