
Die Zukunft von Joshua Kimmich beim FC Bayern München steht auf der Kippe. Aktuelle Berichte über einen möglichen Wechsel zu Real Madrid werfen Fragen auf. Kimmich selbst hebt hervor, dass er sich in einer entscheidenden Phase seiner Karriere befinde und abwägen müsse, wo er den größten sportlichen Erfolg erzielen kann. Sein Interesse an Real Madrid wird als nicht unbegründet angesehen, besonders in Anbetracht der Aussichten auf Champions-League-Titel, die den Verein zum Rekordsieger mit 15 Titeln machen. Laut tz.de gab es bereits Kontakt zwischen ihm und Real Madrid.
Kimmich hat in der Champions League bereits fünfmal gegen Real Madrid gespielt und dabei zwei Tore erzielt. Er gilt als einer der gefragtesten defensiven Mittelfeldspieler im modernen Fußball und seine Spielweise wird von Experten als passend für Madrid angesehen. Jan Platte, ein Kommentator bei DAZN, hält sogar einen ablösefreien Wechsel für realistisch und betont, dass Kimmich auf Augenhöhe mit dem Real-Star Jude Bellingham gesehen wird. Seine Vielseitigkeit, die es ihm ermöglicht, sowohl im Mittelfeld als auch als Rechtsverteidiger zu spielen, macht ihn zusätzlich attraktiv für den spanischen Klub.
Kimmichs bisherige Karriere
Der gebürtige Rottweiler, der am 8. Februar 1995 geboren wurde, begann seine Fußballkarriere in den Jugendmannschaften des VfB Stuttgart, bevor er 2013 zu RB Leipzig wechselte. Im Januar 2015 folgte der Wechsel zum FC Bayern München, wo Kimmich seither eine beeindruckende Bilanz vorweisen kann: In bislang 283 Spielen erzielte er 27 Tore und feierte zahlreiche Titel, darunter das Triple in der Saison 2019/2020. Kimmich wird vor allem für seine Spielübersicht, Passgenauigkeit und defensive Stärke geschätzt und hat sich als zentraler Bestandteil der Bayern-Mannschaft etabliert.
In der Bundesliga-Saison 2019/2020 war Kimmich der Spieler mit den meisten Ballkontakten pro 90 Minuten unter allen Mittelfeldspielern. Zudem gab er in dieser Spielzeit zehn Assists, was seine Rolle als Spielmacher unterstreicht. Insgesamt hat er mit Bayern München zahlreiche Erfolge gefeiert, darunter mehrere Bundesliga-Meistertitel, DFB-Pokal-Siege und den triumphalen UEFA Champions League-Sieg.
Persönliche Überlegungen und Verantwortung
Trotz der Erfolge und der Verantwortung, die Kimmich gegenüber dem FC Bayern verspürt, ist ihm bewusst, dass seine Karriereentscheidungen bedeutenden Einfluss auf seinen sportlichen Werdegang haben. Der vielseitige und taktisch intelligente Spieler betont, dass für ihn der sportliche Erfolg an erster Stelle steht und dass er nicht zu lange mit seiner Entscheidung warten möchte. Die Perspektive, mit Jungstars wie Bellingham und Aurélien Tchouaméni ein schlagkräftiges Mittelfeld bei Real Madrid zu bilden, scheint Kimmich ebenfalls zu reizen.
Angesichts der aktuellen Spekulationen um seinen möglichen Wechsel wird der FC Bayern in der Pflicht gesehen, alle Hebel in Bewegung zu setzen, um Kimmich zu halten und den Verlust einer seiner wichtigsten Spieler zu vermeiden. In den kommenden Monaten könnte eine Entscheidung über seine Zukunft fallen, die sowohl seine Karriere als auch die sportlichen Ambitionen des Klubs maßgeblich beeinflussen wird.