BarcelonaBayernMünchenPlettenberg

Kimmich vor Wechsel? FC Bayern in großer Sorge um Superstar!

Joshua Kimmich steht vor wegweisenden Entscheidungen bezüglich seiner Zukunft beim FC Bayern. Gespräche über eine Vertragsverlängerung laufen, während Topklubs wie Barcelona, Liverpool und City Interesse zeigen.

Die Zukunft von Joshua Kimmich beim FC Bayern München bleibt ungewiss. Der Vertrag des 28-jährigen Mittelfeldspielers läuft im Sommer 2025 aus, und bislang gibt es keine Fortschritte in den Gesprächen über eine Vertragsverlängerung. Laut tz.de hat Kimmich betont, dass er sorgfältig abwägen müsse, wo er in den nächsten drei bis vier Jahren maximalen sportlichen Erfolg erwarten kann.

Das Spannungsfeld wird größer, denn mehrere europäische Topklubs zeigen Interesse an Kimmich. Dazu zählen der FC Barcelona, Manchester City und der FC Liverpool. Besonders Barcelona hat sich proaktiv gezeigt: Der Sportchef Deco hat bereits Kontakt zu Kimmich und dessen Umfeld aufgenommen. Nach Informationen von fr.de betrachtet Hansi Flick, Trainer des FC Barcelona, Kimmich als „tragende Schlüsselfigur“ für die Zukunft des Vereins und hebt dessen Erfahrung sowie Führungsqualitäten hervor.

Ein ungewisser Weg

Die Gespräche zwischen dem FC Bayern und Kimmich verliefen bislang ohne konkretes Ergebnis. Obwohl eine Trennung für beide Seiten denkbar ist, bleibt unklar, ob ein Wechsel bereits in diesem Sommer oder erst im nächsten Sommer Realität wird. Es wird sogar spekuliert, dass Kimmich ins letzte Vertragsjahr gehen könnte und somit ablösefrei wechseln könnte, sollte keine Einigung erzielt werden.

Laut Florian Plettenberg von Sky riecht es stark nach einer Trennung. Der Spieler, der seit 2015 für die Bayern spielt, wird mit einem Jahresgehalt von rund 20 Millionen Euro zu den Topverdienern des Vereins gezählt. Dennoch scheinen die Chancen auf eine Vertragsverlängerung als eher unwahrscheinlich. Fragen zur sportlichen Perspektive und den Ambitionen, Titel zu gewinnen, stehen im Raum.

Interesse für Kimmich

Die bedeutenden Klubs, die an Kimmich interessiert sind, beinhalten nicht nur Barcelona, sondern auch Teams wie Real Madrid, die sich ebenfalls um die Dienste des deutschen Nationalspielers bemühen. Das lässt vermuten, dass Kimmich, gestärkt durch seine aktuelle Form und die anstehende EM, die Möglichkeit hat, einen großen Schritt auf dem internationalen Fußballparkett zu wagen.

Mit dem Hintergrund, dass FussballTransfers täglich über relevante Entwicklungen in der Fußballwelt informiert, bleibt abzuwarten, wie sich die Situation um Kimmich weiterentwickelt. Die kommenden Monate könnten entscheidend für seine sportliche Zukunft sein und möglicherweise den Wechsel zu einem neuen Verein einleiten.

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 2
www.fr.de
Referenz 3
www.fussballtransfers.com
Quellen gesamt
Web: 16Social: 77Foren: 6