BayernBurghausenMünchen

Kevin Hingerl bleibt bis 2027: Schlüsselspieler für den TSV Buchbach!

Kevin Hingerl bleibt beim TSV Buchbach! Der erfahrene Innenverteidiger und Athletiktrainer verlängert seinen Vertrag bis 2027 und spielt eine Schlüsselrolle in der Regionalliga Bayern.

Kevin Hingerl hat seinen Vertrag beim TSV Buchbach bis Juni 2027 verlängert. Dies berichten zahlreiche Quellen und bestätigen die kontinuierliche Entwicklung des 31-jährigen Innenverteidigers sowohl auf als auch neben dem Platz. Hintergrund für die Vertragsverlängerung ist seine doppelte Rolle im Verein, da Hingerl auch als Athletiktrainer fungieren wird. Sportlicher Leiter Andreas Bichlmaier lobte die Arbeit von Hingerl und seinem Co-Trainer Ali Petrovic in den vergangenen Monaten. Gemeinsam haben sie die Mannschaft in der Regionalliga Bayern stabilisiert.

Die Rückkehr von Hingerl zum TSV Buchbach im Winter 2023/24 markiert einen wichtigen Schritt in seiner Karriere. Zuvor war er beim SV Wacker Burghausen und bei Türkgücü München aktiv. Dort konnte er in 48 Einsätzen in der Regionalliga wertvolle Erfahrung sammeln. Bei Buchbach trug Hingerl maßgeblich zum Klassenerhalt in der vergangenen Saison bei, was ihm und seinem Team hohes Ansehen einbrachte.

Aktuelle Form und Teamposition

Aktuell steht der TSV Buchbach in der Regionalliga Bayern mit 36 Punkten auf dem sechsten Platz. In dieser Saison hat Hingerl bereits 18 Spiele absolviert und ein Tor erzielt. Bichlmaier beschreibt ihn als „Eckpfeiler“ der Mannschaft und hebt seine Bedeutung sowohl im Training als auch bei den Spielen hervor. Hingerl ist nicht nur für seine sachliche Art bekannt, sondern kann auch klare Ansagen machen, wenn die Situation es erfordert.

Die Rückkehr Hingerls wurde als entscheidender Faktor für die Defensive des TSV Buchbach angesehen. Während seiner Zeit beim SV Wacker Burghausen trug er in 153 Spielen dazu bei, die Abwehr des Teams zu festigen. Bei Türkgücü München spielte Hingerl zusammen mit seinen Brüdern Marco und Sascha, was ihm zusätzliche Motivation gab. Die Rückkehr nach Buchbach wurde von Trainer Aleksandro Petrovic mit der Hoffnung verbunden, dass Hingerl beim Klassenerhalt eine tragende Rolle spielen könne.

Ein Blick in die Zukunft

Die Verlängerung seines Vertrages zeigt, dass der TSV Buchbach langfristig mit Hingerl planen möchte. Seine Erfahrung in der Regionalliga und seine Rolle als Athletiktrainer stärken die Perspektiven des Vereins, der sich in einer kompetitiven Liga behaupten muss. Zum aktuellen Stand der Mannschaft äußerte sich Bichlmaier positiv, da die Spielergebnisse und die Teamchemie sich deutlich verbessert haben.

Statistik Hingerl Saison 2023/2024
Spiele 18
Tore 1
Vertragslaufzeit bis Juni 2027

Die Entscheidung, die Zusammenarbeit fortzusetzen, wird von den Fans und dem Team gleichermaßen begrüßt. Hingerls Rückkehr zu den Wurzeln des Vereins und seine Entschlossenheit, die Mannschaft zu unterstützen, könnten einen positiven Einfluss auf die kommende Zeit haben. Weitere Informationen zu Transfers und statistischen Entwicklungen finden Sie auf kicker.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kevin Hingerls Rückkehr und die Vertragsverlängerung beim TSV Buchbach nicht nur für ihn selbst, sondern auch für den Verein ein wichtiger Schritt sind. Die Kontinuität und Erfahrung, die er mitbringt, werden von Trainerteam und Mannschaft hoch geschätzt. Die nächsten Spiele könnten zeigen, welchen Einfluss er tatsächlich auf die oder die Mannschaft ausübt.

Für mehr Einblicke in Hingerls Rückkehr zum TSV Buchbach besuchen Sie bitte FuPa und Rosenheim24.

Referenz 1
www.rosenheim24.de
Referenz 2
www.fupa.net
Referenz 3
www.kicker.de
Quellen gesamt
Web: 17Social: 106Foren: 77