FeuerwehrKelheimNeustadtRadioWirtschaft

Großbrand in Neustadt: Zwei Verletzte und Bevölkerung in Alarmbereitschaft!

In Neustadt an der Donau brach in der Raffinerie von Bayernoil ein Großbrand aus, der in der Nacht zum 17. Januar 2025 zwei Verletzte zur Folge hatte. Sicherheitsmaßnahmen sind im Gange.

In der Nacht zum 17. Januar 2025 ereignete sich ein schwerer Brand in der Raffinerie der Bayernoil in Neustadt an der Donau, Landkreis Kelheim. Laut ersten Informationen des Unternehmens wurden dabei zwei Personen verletzt und befinden sich in medizinischer Behandlung. Der Brand brach gegen Mitternacht in einer Prozessoranlage aus. Umgehend wurden die betroffenen Anlagen außer Betrieb genommen, während Dutzende Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Technischem Hilfswerk vor Ort sind.

Berichten zufolge hörten Anwohner einen lauten Knall, gefolgt von einer Explosion. Videos aus der Umgebung zeigten meterhohe Rauchsäulen und Flammen. Dennoch gab das Unternehmen Bayernoil an, dass keine Gefahr für die Nachbarschaft bestehe. Die Feuerwehr informierte die umliegenden Anwohner über die Rauchentwicklung und eine offizielle Warnmeldung des Bundes stufte den Vorfall in die Warnstufe „Gefahr“ ein, was auf die starke Rauchentwicklung hinweist.

Vorsorgliche Sicherheitsmaßnahmen

Das Landratsamt Kelheim gab vorsorglich eine Warnung an die Bevölkerung heraus. Die Bewohner der angrenzenden Orte, darunter Geibenstetten, Mauern, Mühlhausen, Schwaig und Münchsmünster, wurden aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Es wird empfohlen, sich in Gebäuden aufzuhalten und Lüftungs- sowie Klimaanlagen abzuschalten. Außerdem sollten die Bürger auf Lautsprecherdurchsagen achten und das Radio einschalten, um aktuelle Informationen zu erhalten. Für Betroffene wurde ein Bürgertelefon eingerichtet, das unter der Nummer 09445/971781 erreichbar ist.

Die Raffinerie in Neustadt existiert seit 1964 und erstreckt sich über ein Gelände von etwa 300 Hektar. Die Versorgung der Anlage mit Rohöl erfolgt über die Transalpine Pipeline (TAL). Die Produktpalette der Raffinerie umfasst eine Vielzahl von Brennstoffen, darunter Propan, Butan, Raffineriegas, verschiedene Benzinsorten, Diesel sowie leichtes und schweres Heizöl. Diese Produkte sind von zentraler Bedeutung für die Wirtschaft und die moderne Gesellschaft, was Raffinerien zu möglichen Zielen für Bedrohungen wie Diebstahl oder Sabotage macht, wie Senstar erläutert.

Im Kontext von Raffineriesicherheitsmaßnahmen sind unter anderem Umzäunungen, Zugangskontrollen und CCTV-Überwachungsysteme bedeutend, um Risiken zu minimieren und die Sicherheit des Betriebes zu gewährleisten. Diese Maßnahmen sind entscheidend, nicht nur für den Schutz der Anlagen, sondern auch für den kontinuierlichen Betrieb unter Berücksichtigung der Sicherheitsbedenken, die durch Vorfälle wie den aktuellen Brand hervorgerufen werden können.

Die Situation in Neustadt an der Donau bleibt angespannt, während die Einsatzkräfte weiterhin an der Brandbekämpfung und der Klärung der genauen Umstände des Vorfalls arbeiten. Weitere Informationen zur Lage werden in den kommenden Stunden erwartet, da alle Ressourcen mobilisiert werden, um die Sicherheit der Anwohner zu gewährleisten und die Ursachen des Brandes zu ermitteln.

Referenz 1
www.pnp.de
Referenz 2
www.t-online.de
Referenz 3
senstar.com
Quellen gesamt
Web: 7Social: 198Foren: 77