
Karim Adeyemi bleibt über den Winter bei Borussia Dortmund. Dennoch könnte ein Abgang am Saisonende bevorstehen, da Gespräche über einen Wechsel zu Neapel nicht zum gewünschten Erfolg führten. Der Sportdirektor des SSC Neapel, Giovanni Manna, bestätigte, dass man sich mit Adeyemi in Verbindung gesetzt hatte. Diese Gespräche scheiterten jedoch, während ein Angebot von Neapel in Höhe von 45 Millionen Euro von Borussia Dortmund bereits akzeptiert worden war. Adeyemi entschied sich jedoch dafür, nicht nach Italien zu wechseln.
Die Gerüchte um Adeyemi reißen nicht ab. Neben Neapel zeigt auch Juventus Turin Interesse. Der italienische Klub hat bereits Kontakt zu Adeyemis Vater, Abbey, aufgenommen. Sie hoffen, durch gute Beziehungen zur Familie Adeyemi und der Aussicht auf die Champions-League-Qualifikation Anreize für einen Wechsel zu schaffen. Laut Informationen von Ruhr24 plant Juventus, den Transfer nach Saisonende zu finalisieren.
Zukunftsperspektiven und Vertragslage
Adeyemi hat noch einen Vertrag bei Borussia Dortmund, der bis zum 30. Juni 2027 läuft. Juventus spekuliert darauf, die Ablösesumme senken zu können, angesichts von Adeyemis Unzufriedenheit und der Restlaufzeit seines Vertrages. Parallel dazu wird auch Chelsea als potenzieller Interessent genannt, da Adeyemi einem Wechsel in die Premier League den Vorzug geben könnte.
Karim-David Adeyemi, geboren am 18. Januar 2002 in München, ist ein talentierter Flügelspieler und Stürmer, der sowohl für Dortmund als auch für die deutsche Nationalmannschaft spielt. Seine Fußballkarriere begann er bei TSV Forstenried und führte ihn später zur Jugendakademie von Bayern München, von wo er aufgrund von Streitigkeiten 2012 zu SpVgg Unterhaching wechselte. Dort debütierte er für die U19-Mannschaft und zog später zu Red Bull Salzburg, wo er auf sich aufmerksam machte.
Erfolge und internationale Karriere
Nach seinem Wechsel zu Borussia Dortmund im Mai 2022 konnte Adeyemi schnell überzeugen. Besonders bemerkenswert war sein Auftritt am 1. Oktober 2024, wo er sein erstes Champions-League-Hattrick in einem bemerkenswerten 7:1-Sieg über Celtic erzielte. Außerdem gilt er als einer der schnellsten Spieler der Bundesliga, nachdem er im Februar 2023 eine Geschwindigkeit von 36,65 km/h erzielte.
Im internationalen Wettbewerb debütierte er für die deutsche Nationalmannschaft im September 2021 und war Teil des Kaders für die FIFA-Weltmeisterschaft 2022 in Katar, wenn auch ohne Spielminuten. Diese Erfolge und Talente machen ihn zu einem begehrten Spieler auf dem Transfermarkt, mit vielversprechenden Perspektiven sowohl für Vereins- als auch für Länderspiele.
Für weitere Informationen über Transfers und Karrieredetails von Karim Adeyemi können Sie die Seite Transfermarkt besuchen.