BarcelonaBayernDortmundKulturLeverkusenMünchenRom

Jonathan Tah vor Wechsel zu Barcelona: Ein neuer Schritt ins Ausland?

Jonathan Tah plant einen ablösefreien Wechsel zu FC Barcelona im Sommer 2025. Der ehemalige Leverkusener Verteidiger möchte neue Herausforderungen in einer internationalen Liga annehmen.

Die Situation um Jonathan Tah, den Verteidiger von Bayer Leverkusen, hat in den letzten Tagen für Aufsehen gesorgt. Tah plant, seinen momentan laufenden Vertrag bei Leverkusen im Sommer ablösefrei zu verlassen, und hat sich entschieden, für den FC Barcelona spielen zu wollen, statt für den FC Bayern München. Diese Entscheidung könnte erhebliche Auswirkungen auf die Transferstrategien sowohl der Bundesliga-Clubs als auch des FC Barcelona haben. t-online.de berichtet, dass der Wechsel zwischen Leverkusen und Bayern zu einem Politikum wurde, weil Bayer Leverkusen eine Ablöse von 25 Millionen Euro verlangte, während Bayern nur 20 Millionen Euro bot. Ein ehemaliger Mitarbeiter beider Clubs, Michael Reschke, hebt hervor, dass Tah in dieser Saison gute Leistungen zeigt und seine Optionen nun abwägen wird.

Leverkusens Geschäftsführer, Fernando Carro, äußerte sich ebenfalls negativ über Bayern-Sportvorstand Max Eberl, was die Spannungen zwischen den beiden Clubs weiter verschärft. Das Bild, das sich abzeichnet, ist das eines angemessenen Kampfes um einen Spieler, der in einer starken Verfassung ist. Reschke bezeichnete Tahs Wunsch nach einer neuen Herausforderung als legitim und erklärte, dass der Spieler auch an einem Wechsel ins Ausland interessiert sein könnte, um eine neue Liga und Kultur kennenzulernen.

Tah als Hauptziel für Barcelona

Das Interesse des FC Barcelona an Jonathan Tah wird zunehmend konkreter. Laut news24online.com gilt Barcelona als Favorit im Rennen um Tah, der auch von Manchester United verfolgt wird. Der Klub von Cheftrainer Hansi Flick plant, die Defensive zu verstärken, trotz der bereits vorhandenen starken Verteidiger in ihrem Kader. Flick hatte im letzten Sommer bereits den Versuch unternommen, Tah zu verpflichten, war jedoch gescheitert. Nun sieht es so aus, als ob der deutsche Nationalspieler voraussichtlich in der kommenden Saison zu Barcelona wechseln wird, möglicherweise zusammen mit Jonathan David.

Tah hat in dieser Saison 20 Spiele in der Bundesliga für Bayer Leverkusen bestritten, dabei zwei Tore erzielt und eine Vorlage gegeben. Barcelona führt bereits die ersten Verhandlungen um Tah, als Teil ihrer Strategie, den Kader für die nächste Saison zu optimieren. Neben Barcelona und Manchester United haben auch Tottenham, Chelsea, Newcastle, Aston Villa und West Ham Anfragen zu dem 29-jährigen Verteidiger gestellt.

Aktuelle Transfers in der Bundesliga

Währenddessen sind die Transfers in der Bundesliga weiterhin hochaktuell. Das Transferfenster war bis zum heutigen Tag geöffnet, sodass die Clubs ihre Kader noch verstärken konnten. In der letzten Zeit kamen mehrere Spieler zu Bayer 04 Leverkusen, darunter Mario Hermoso von AS Rom und Emiliano Buendía von Aston Villa. Gleichzeitig gab es einige Abgänge, wie Noah Mbamba, der zu FCV Dender EH verliehen wurde. Die Arsenal-Klubs wie Bayern München und Borussia Dortmund setzen ebenfalls auf Transferaktivitäten, wobei Bayern zuletzt mehrere Spieler abgab, darunter Mathys Tel und Noel Aseko.

Der Deadline Day endet um 20 Uhr, und während Clubs ihre Verpflichtungen abschließen, bleibt die Aussicht auf Wechsel aus anderen Ligen weiterhin möglich. In der Bundesliga bleibt die Lage weiterhin dynamisch, während die Teams versuchen, sich bestmöglich auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten. Wie sich die Situation um Jonathan Tah weiterentwickeln wird, bleibt abzuwarten, doch die Karten scheinen sich eindeutig zugunsten von Barcelona zu verteilen.

Insgesamt sind die kommenden Monate für Jonathan Tah und die beteiligten Clubs entscheidend. Das Interesse von Barcelona und das aufkochen der Konflikte zwischen Leverkusen und Bayern verdeutlichen die Bedeutung dieses Transfers.

Referenz 1
www.t-online.de
Referenz 2
news24online.com
Referenz 3
www.bundesliga.com
Quellen gesamt
Web: 11Social: 69Foren: 13