
Der 19-jährige Arijon Ibrahimovic, ein aufstrebendes Talent des FC Bayern München, kämpft derzeit um seinen Platz bei seiner Leihstation Lazio Rom. Trotz seines großen Potenzials hat der junge Spieler bislang Schwierigkeiten, sich in die Mannschaft zu integrieren. Dies berichtet tz.de.
Zu Beginn der Leihe war Ibrahimovic gesundheitlich angeschlagen, was sich negativ auf seinen Trainingsstand ausgewirkt hat. Eine Zahn-Operation setzte ihn zusätzlich zurück, sodass er lange Zeit keine Pflichtspielminuten sammeln konnte. Sein Debüt in der Coppa Italia, bei dem er in der 78. Minute gegen Inter Mailand eingewechselt wurde, verlief unglücklich; Lazio verlor das Spiel mit 0:2.
Einsatzzeiten und Integration
Die Planungen der Verantwortlichen von Lazio sehen vor, Ibrahimovic in den kommenden Wochen besser in die Mannschaft zu integrieren. Bislang saß er jedoch bei sechs möglichen Einsätzen in der Serie A auf der Bank und wurde für zwei Europa-League-Spiele nicht in den Kader berufen. Der Verein besitzt eine Kaufoption von acht Millionen Euro für den talentierten Stürmer, während der FC Bayern sich eine Rückkaufoption für etwa 20 Millionen Euro gesichert hat.
Die Herausforderungen von Ibrahimovic sind nicht die einzigen, mit denen sich Bayern bei seinen Leihgaben konfrontiert sieht. Immer mehr Spieler, die im letzten Sommer und Winter an andere Vereine verliehen wurden, haben Schwierigkeiten, sich durchzusetzen oder ihre Kaufoptionen zu rechtfertigen. Laut 90min.de zeigt das Beispiel von Michael Cuisance, dass geplante Transfers oft scheitern. Seine Leihe nach Marseille war ursprünglich als Chance gedacht, steht jedoch vor dem Aus, da seine Leistungen nicht den Erwartungen entsprechen.
Allgemeine Situation bei den Leihgaben
Ein ähnliches Schicksal ereilt Joshua Zirkzee, der aufgrund einer Innenbandverletzung in der abgelaufenen Saison nur vier Spiele bei Parma absolvierte. Er wird ebenfalls zurückkehren, ohne dass die Kaufoption von 15 Millionen Euro gezogen wird. Auch Adrian Fein, derzeit in Eindhoven aktiv, hat mit lediglich 384 Minuten Spielzeit in der Eredivisie zu kämpfen. Einige Spieler zeigen jedoch positive Entwicklungen. So hat Chris Richards in Hoffenheim einen Stammplatz erobert, während Lars-Lukas Mai in Darmstadt solide Leistungen zeigt, jedoch voraussichtlich nicht nach München zurückkehren wird.
Die Situation der Leihspieler des FC Bayern wirft ein Schlaglicht auf die aktuellen Herausforderungen in der Kaderplanung des Vereins. Für Ibrahimovic bleibt zu hoffen, dass sich eine schnellere Integration in das Team von Lazio ergibt, um nicht ebenfalls in die Liste der enttäuschenden Leihgaben eingeordnet zu werden.