
Holstein Kiel zeigt sich nach dem ersten Auswärtssieg in der Bundesliga optimistisch. Am 2. März 2025 gewann die Mannschaft von Trainer Marcel Rapp mit 1:0 gegen den 1. FC Union Berlin. Dieses Ergebnis markierte einen wichtigen Schritt für Kiel, das nun auf dem 17. Platz steht und nur einen Punkt Rückstand auf den Relegationsrang hat. Mit insgesamt 16 Punkten hat Kiel die letzten Hoffnungen auf den Klassenerhalt neu entfacht. ZVW berichtet, dass das Team am Samstag gegen den VfB Stuttgart spielt und das Ziel verfolgt, erstmals seit dem Aufstieg zwei Siege in Serie zu erzielen.
Das entscheidende Tor gegen Union Berlin erzielte Armin Gigovic in der 43. Minute nach einem ansehnlichen Spielzug. Trotz eines kämpferischen Auftritts der Berliner, die sich nach der Pause zurückkämpften, zeigte Kiel defensiv eine starke Leistung. Torwart Timon Weiner hielt das Tor sauber, was zur Stabilität der Mannschaft beitrug. Diese positive Entwicklung gibt den Spielern Zuversicht, auch im kommenden Spiel gegen Stuttgart, das sich auf dem 9. Platz befindet, zu bestehen. Laut NDR war die Zuschauerzahl in Berlin mit 22.012 Fans ausverkauft, was die Bedeutung des Spiels unterstreicht.
Nächster Gegner: VfB Stuttgart
Das nächste Duell steht am 8. März 2025 um 15:30 Uhr im Holstein Stadion auf dem Programm. Rapp bringt die interne Motivation zum Ausdruck und warnt die Spieler davor, den Tabellenplatz der Stuttgarter zu unterschätzen. Trotz einer schlechten Form, in der Stuttgart in den letzten drei Spielen keinen Sieg erzielen konnte, verfügt die Mannschaft über individuelle Qualität, die gefährlich werden kann.
Die jüngste Bilanz von Holstein Kiel in der Bundesliga zeigt, dass der Verein nach dem Sieg gegen Union Berlin nun optimistisch in die Rückrunde blickt. Die Möglichkeit, gegen Stuttgart den zweiten Sieg in Folge zu erringen, könnte sich als entscheidend für den weiteren Verlauf der Saison erweisen. In der Liga ist weiterhin jeder Punkt wichtig, und Kiel hat das klare Ziel, sich aus der Abstiegszone zu befreien.
Während die Liga an Fahrt gewinnt, sind auch die anderen Spiele des Wochenendes hervorzuheben. Unter anderem steht das Aufeinandertreffen zwischen Borussia Mönchengladbach und FSV Mainz 05 am 7. März auf dem Programm. Das Bundesliga-Spielwochenende findet in einem volatilen Wettbewerb statt, in dem Platzierungen schnell wechseln können. Bundesliga-Statistik zeigt, dass Teams wie der FC Bayern München ebenfalls gefordert sind.