
Die TSG 1899 Hoffenheim steht vor einer entscheidenden Herausforderung in der UEFA Europa League. Am Donnerstag um 21:00 Uhr (Nitro) trifft die Mannschaft auf den RSC Anderlecht. Der Druck auf die Hoffenheimer ist groß, da sie vor dem achten Spieltag nur auf Rang 28 liegen und lediglich sechs Punkte aus sieben Spielen gesammelt haben. Die Vereinsbilanz umfasst einen Sieg und ein Torverhältnis von 7:11, was die drängende Notwendigkeit eines Sieges gegen die Belgier unterstreicht. Dies berichtet ZVW.
Die Mannschaft von Trainer Christian Ilzer muss sich zumindest um vier Plätze verbessern, um die Playoff-Runde zu erreichen. Auf den Torwartposten wird Luca Philipp Oliver Baumann vertreten, der wegen einer Verletzung ausfällt und voraussichtlich vier bis sechs Wochen pausieren muss. Dieses Spiel markiert das erste Pflichtspiel zwischen Hoffenheim und Anderlecht, was der Begegnung zusätzliche Brisanz verleiht.
Schwierige Ausgangsposition
Hoffenheims Situation wird zusätzlich durch die Leistungen von Anderlecht erschwert, die mit 14 Punkten auf dem siebten Platz der Europa-League-Tabelle stehen. Ein Sieg würde für die Belgier die direkte Qualifikation für das Achtelfinale bedeuten. Ein unentschiedenes Ergebnis könnte sie ebenfalls dorthin führen, je nach den Ergebnissen anderer Teams. Das Team von Anderlecht hat eine negative Bilanz gegen deutsche Mannschaften, mit 13 Siegen, 22 Niederlagen und sechs Unentschieden. SWR berichtet.
Besonders schmerzhaft für Anderlecht ist der Ausfall von Kasper Dolberg, der aufgrund einer Knieverletzung nicht spielen kann. Stattdessen könnte der 19-jährige Keisuke Goto in die Bresche springen, der jüngst sein erstes Tor für die Belgier erzielte. Außerdem ist der einsatz von Kollege Torhüter Colin Coosemans angesichts einer eigenen Verletzung fraglich, was bedeutet, dass der Ersatz-Keeper Mads Kikkenborg sich bereithalten muss.
Hoffenheims Stärken und Herausforderungen
Trotz der schwierigen Ausgangslage hat Hoffenheim eine individuell stärkere Mannschaft, welche jedoch nach einer knappen Niederlage gegen Tottenham unter Druck steht. Das Motto für das Team ist klar: „Siegen oder Fliegen“. Ein Sieg könnte nicht nur die Chancen auf das Weiterkommen erhöhen, sondern auch das Selbstvertrauen der Spieler stärken, die sich in der Gruppe mit hohen Ansprüchen konfrontiert sehen. Hoffenheim muss sich im Vergleich zu den Vorjahren steigern, da der Wettbewerb für viele Clubs eine wichtige Plattform ist, um internationale Erfahrung zu sammeln und ihren Status zu festigen.
Die UEFA Europa League, der zweithöchste Fußball-Europapokalwettbewerb, zieht Teams aus ganz Europa an und bietet spannende Begegnungen. Der Wettbewerb umfasst eine Qualifikationsphase, eine Playoff-Runde und eine Gruppenphase, gefolgt von K.-o.-Runden. Rekordsieger des Wettbewerbs ist der FC Sevilla mit sieben Titeln, während die deutsche Fußballgeschichte von mehreren Titelgewinnern geprägt wurde, darunter Eintracht Frankfurt und FC Bayern München.
Für Hoffenheim ist es also an der Zeit, alles auf eine Karte zu setzen. Mit einem Sieg gegen Anderlecht könnte das Team neue Hoffnung schöpfen und sich eine realistische Chance auf das Überstehen der Gruppenphase erarbeiten. Doch dazu bedarf es eines geschlossenen Teamgefühls und der Fähigkeit, den Druck zu überwinden.