Hof

Kevin Bacon mit neuer Serie: Ruhestand? Von wegen!

Kevin Bacon, 66, feiert die Premiere seiner Prime-Video-Serie "The Bondsman" und plant keinen Rückzug vom Schauspiel. In einem Interview äußert er sich zu seiner Karriere und den Herausforderungen der Branche.

Kevin Bacon feierte kürzlich die Premiere seiner neuen Prime Video-Serie „The Bondsman“, in der er die Hauptrolle des Hub Halloran, einem Kopfgeldjäger, übernimmt. In einem Interview mit „People“ betont der 66-Jährige, dass er weiterhin leidenschaftlich für seine Schauspielkarriere brennt und nicht plant, in den Ruhestand zu gehen. Er zeigt sich überrascht über die anhaltenden Angebote, die er für neue Projekte erhält, und erklärt, dass er nicht als Hauptdarsteller, sondern als Charakterdarsteller betrachtet werden möchte. Diese Aussage spiegelt sein tiefgehendes Verständnis für die Filmindustrie wider und seine Wertschätzung für jede Möglichkeit, die sich ihm bietet. Gala berichtet, dass Bacon sich in seiner Karriere nicht nur auf das Schauspielens beschränkt hat, sondern auch musikalische Ambitionen hat. Gemeinsam mit seinem Bruder Michael tritt er seit den 1990er Jahren als Teil von „The Bacon Brothers“ auf.

Nicht nur als Schauspieler hat Bacon sich einen Namen gemacht. Mit einem bemerkenswerten Filmdebüt in „Ich glaub‘, mich tritt ein Pferd“ (1978) war sein Durchbruch in Filmen wie „Footloose“, „Apollo 13“ und „Crazy, Stupid, Love“ begründet. Für seine Rolle in „Taking Chance“ erhielt er sowohl einen Golden Globe als auch einen Screen Actors Guild Award. Sein umfangreicher Filmografie umfasst zudem Werke wie „JFK“ (1991) und „Mystic River“ (2003), in denen Bacon stets verschiedene Facetten seiner schauspielerischen Fähigkeiten zeigen konnte. Wikipedia liefert weitere Einblicke in seine Karrierestationen und Erfolge.

Ein tiefes Engagement für das Handwerk

Im Rahmen der heutigen Promotion seiner Serie spricht Bacon auch über seine Erfahrungen in der Filmbranche. In einer Episode seines Podcasts „Ask Kevin (Almost) Anything“ reflektiert er über das Konzept „six degrees of Kevin Bacon“, das ihn mit anderen Schauspielern durch ihre Filmrollen verbindet. Diese virale Berühmtheit erinnert ihn an die tiefen Verbindungen zwischen den Menschen in der Unterhaltungsbranche. Bacon beschreibt diese Assoziationen als surreal und bemerkenswert.

Das Genre der Horrorkomödie, zu dem auch „The Bondsman“ zählt, hat Bacon schon immer fasziniert. Er verweist auf seine Erfahrung aus dem Film „Tremors“ (1990), dessen unerwarteter Erfolg ihn bis heute begleitet. Der neue Serie kombiniert Elemente von Horror und Komödie und bietet Bacon die Möglichkeit, seiner kreativen Ader weiterhin freien Lauf zu lassen. Sein Bestreben, in der Branche relevant zu bleiben, macht ihn zu einem dynamischen Künstler, der trotz der Herausforderungen in Hollywood stets an seiner Passion festhält.

Ein Blick auf sein persönliches Leben

Abseits der Kameras führt Bacon ein bescheidenes Leben mit seiner Frau, der Schauspielerin Kyra Sedgwick, mit der er seit 36 Jahren verheiratet ist. Gemeinsam verbringen sie Zeit zwischen Manhattan und ihrem Bauernhof in Connecticut, den Bacon 1983 erworben hat, lange bevor er durch „Footloose“ berühmt wurde. Auf dem Hof leben zahlreiche Tiere, die das Familienleben bereichern. Ihre Beziehung, die auch in Zeiten des Rampenlichts stabil blieb, ist ein weiteres Kapitel in Bacons facettenreichem Leben.

Sein Engagement geht jedoch über die Schauspielerei hinaus. Bacon hat an verschiedenen wohltätigen Initiativen teilgenommen, einschließlich der Gründung von SixDegrees.org, einer Plattform zur Vernetzung von Hilfsprojekten. Er thematisiert auch gesellschaftliche Fragen, wie die Trennung von Kirche und Staat, und setzt sich aktiv für seine Überzeugungen ein. In der umfangreichen Filmografie und seinem privaten Leben bleibt Kevin Bacon ein faszinierender Charakter, der auch nach fast 50 Jahren in der Branche nicht an Enthusiasmus verloren hat.

Referenz 1
www.gala.de
Referenz 2
www.esquire.com
Referenz 3
en.m.wikipedia.org
Quellen gesamt
Web: 18Social: 16Foren: 21