BayernFeuerwehrKioskNürnbergPolizeiWürzburg

Großbrand im Freizeitpark Geiselwind: Saisonstart in Gefahr!

Im Freizeit-Land Geiselwind brach am 17. März 2025 ein Großbrand aus, der mehrere Gebäude zerstörte. Trotz des Schadens bleibt die Saisoneröffnung am 29. März geplant. Feuerwehr mit 150 Einsatzkräften im Einsatz.

Am frühen Montagmorgen, den 17. März 2025, brach im Freizeit-Land Geiselwind, Bayerns größtem Freizeitpark, ein verheerendes Feuer aus. Laut inFranken wurde der Brand um 4:22 Uhr gemeldet und der Brandherd befand sich in der Küche eines Restaurants. Ein vorbeifahrender Autofahrer hatte die Flammen entdeckt und umgehend die Feuerwehr informiert.

Die alarmierten Einsatzkräfte, insgesamt 150 Feuerwehrleute, rückten schnell zur Brandbekämpfung an. Der Brand beschädigte mehrere Gebäude, darunter den Eingangsbereich, ein Kiosk und einen Gastronomiebereich, der kurz vor der geplanten Saisoneröffnung am 29. März 2025 abgeriegelt war. Trotz der erheblichen Beschädigungen bleibt der Stellvertretende Geschäftsführer Lothar Denk optimistisch: „Hunderttausendprozentig wird geöffnet“, betont er, während die Fahrgeschäfte im Park von dem Feuer unberührt blieben.

Schäden und Einschränkungen

Die Feuerwehr setzte gezielte Maßnahmen, um einen angrenzenden Gastank zu sichern, um eine mögliche Explosion zu verhindern. Glücklicherweise gab es keine Hinweise auf Verletzte, da der Park zu diesem Zeitpunkt geschlossen war. Der geschätzte Schaden beläuft sich auf einen sechsstelligen Betrag, was die finanziellen Auswirkungen auf den Betrieb des Parks erheblich beeinflussen könnte, berichtet ZDF.

Zurzeit laufen die Vorbereitungen für die Saisoneröffnung weiterhin, und mehrere Trupps sind mit Pflaster- und Bauarbeiten beschäftigt. Auch die Gastronomie war bereits mit Material in den Kühlräumen ausgestattet, so dass der Betreiber bestrebt ist, keine weiteren Verzögerungen zuzulassen. Der betroffene Bereich des Parks wird umgehend eingezäunt, um die Aufräumarbeiten effizient zu gestalten.

Hintergrundinformationen

Das Freizeit-Land Geiselwind, gegründet im Jahr 1969, liegt an der Autobahn 3 zwischen Nürnberg und Würzburg und bietet etwa 120 Fahrgeschäfte und Attraktionen. Der Park, der auch zahlreiche Tiere beherbergt, ist bekannt für seine familienfreundlichen Angebote und professionellen Shows. Der Eigentümer seit 2017 hat bereits weitreichende Investitionen in die Entwicklung der Anlage getätigt, um sie zu einer der Hauptattraktionen in Bayern zu machen.

Die genaue Ursache des Feuers muss von der Polizei noch ermittelt werden. Der Vorfall erinnert an einen ähnlichen Brand im vergangenen Jahr in der Westernstadt „Pullman City“, bei dem ein Drittel der Main Street niederbrannte. Aktuell bleibt die Staatsstraße in beide Richtungen gesperrt, während die Autobahn 3 weiterhin befahrbar ist, wie t-online berichtet.

Referenz 1
www.infranken.de
Referenz 2
www.zdf.de
Referenz 3
www.t-online.de
Quellen gesamt
Web: 4Social: 40Foren: 88