
Am 11. Januar 2025 fand ein intensives Testspiel zwischen der SpVgg Greuther Fürth und dem TSV 1860 München statt. Die Partie, die auf Kunstrasen in Fürth ausgetragen wurde, dauerte insgesamt viermal 30 Minuten. Vor dem Beginn der Rückrunde in der 2. Liga ließ es sich Greuther Fürth nicht nehmen, sich gegen den Drittligisten aus München zu messen. Trotz eines Rückstands handelt es sich um einen erfolgreichen Auftakt für die Mannschaft, die mit 3:2 gewann.
Noel Futkeu brachte Greuther Fürth in der 13. Minute mit einem frühen Tor in Führung. Doch der TSV 1860 München antwortete stark: Tim Kloss nutzte in der 31. Minute die Chance zum Ausgleich, und kurz nach der Halbzeit drehte Julian Guttau das Spiel für die Münchener in der 75. Minute. Doch Fürth gab nicht auf.
Entscheidende Momente im Spiel
In einer spannenden Schlussphase zeigte Leander Popp große Nervenstärke, als er in der 96. Minute den Ausgleich zum 2:2 erzielte. In der entscheidenden Phase des Spiels sorgte er dann in der 116. Minute mit seinem zweiten Treffer für den 3:2-Sieg der Fürther. Dieser Erfolg gibt dem Team Selbstvertrauen, da es am kommenden Samstag, den 13. Januar, gegen Preußen Münster in die Rückrunde der 2. Liga startet. Aktuell belegt Greuther Fürth den 16. Tabellenplatz.
Der TSV 1860 München hingegen, der sich auf Tabellenplatz 14 der 3. Liga befindet, wird ebenfalls am kommenden Samstag auf einen ernsthaften Aufstiegsanwärter treffen – den 1. FC Saarbrücken.
Zusätzliche Testspiele und Vorbereitungen
Greuther Fürth testete zudem kürzlich gegen den FC Bayern München, ein weiteres Highlight ihrer Vorbereitung, die mit hohen Erwartungen an das Jahr 2025 gekoppelt ist. Das Spiel fand bereits am 6. Januar 2025 statt und wurde auf dem FC Bayern Campus ausgetragen. Diese Testspiele sind Teil eines umfassenden Vorbereitungsplans, um die Teams auf die bevorstehenden Herausforderungen in Bundesliga und 2. Bundesliga vorzubereiten. Laut bundesliga.com gab es darüber hinaus zahlreiche Testspiele am Samstag, 11. Januar, die das Interesse der Fans und Analysten weckten.
Es ist erwähnenswert, dass der gestrige Test ohne Zuschauer stattfand, um die Sicherheit zu gewährleisten. Fans konnten jedoch im kostenlosen Livestream auf dem Kleeblatt-YouTube-Kanal das Spiel verfolgen, was einen gewissen Ausgleich für die fehlende Atmosphäre im Stadion darstellte.
Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Teams fand im Oktober 2024 statt, und es bleibt abzuwarten, wie sich die Mannschaften im Laufe der Rückrunde entwickeln werden.
Für Greuther Fürth und den TSV 1860 München sind diese letzten Testspiele von entscheidender Bedeutung, um sich optimal auf die kommenden Herausforderungen einzustellen.