
Leon Goretzka, der deutsche Fußballprofi und Mittelfeldspieler des FC Bayern München, hat sich in dieser Saison von einer schwierigen Phase zu einer beeindruckenden Rückkehr gekämpft. Zu Saisonbeginn stand er noch auf dem Abstellgleis und war sogar im Sommer 2024 zum Verkauf freigegeben. Unter Cheftrainer Vincent Kompany war Goretzka teilweise nicht im Kader, konnte jedoch durch hartnäckige Leistung und Motivation überzeugen.
In den letzten Spielen konnte Goretzka seine Form steigern, sammelte zahlreiche Spielminuten und erzielte sogar einen Doppelpack im entscheidenden Spiel gegen den VfL Wolfsburg, was entscheidend zum 3:2-Sieg seiner Mannschaft beitrug. tz.de berichtet, dass Kompany Goretzkas Einstellung lobte und ihn als positives Beispiel für andere Spieler in schwierigen Situationen hervorhob.
Diese Wende in Goretzkas Karriere wird auch von seinen Teamkollegen anerkannt. Joshua Kimmich bezeichnete ihn als „Paradebeispiel“ für Spieler, die weniger Spielzeit erhalten, und betonte die Wichtigkeit kontinuierlicher guter Leistungen für einen Platz im Team. Sky-Experte Dietmar Hamann fügte hinzu, dass viele Spieler in Goretzkas Position möglicherweise aufgegeben hätten, während er professionell geblieben sei und mehr leisten musste als andere.
Goretzkas beeindruckende Karriere
Leon Christoph Goretzka wurde am 6. Februar 1995 geboren und begann seine Karriere beim VfL Bochum. Sein Profidebüt gab er 2012 in der 2. Bundesliga. Über 100 Bundesliga-Spiele absolvierte er für Schalke 04, bevor er 2018 zu Bayern München wechselte. Seit 2014 ist er zudem ein fester Bestandteil der deutschen Nationalmannschaft, in der er über 50 Länderspiele absolviert hat.
Mit Bayern gewann Goretzka seit seinem Wechsel mehrere Titel, darunter die Bundesliga, den DFB-Pokal und die Champions League. Besonders seine Rolle beim Champions-League-Sieg 2020 wird als herausragend betrachtet. Nicht nur sportlich leistet er Außergewöhnliches; Goretzka engagiert sich auch sozial und gründete die Initiative „We Kick Corona“, um im Kampf gegen die Pandemie zu helfen.
Goretzka ist nicht nur für seine Torgefährlichkeit und Ballkontrolle bekannt, sondern auch für seine Kopfballstärke. Mit einer Größe von 1,89 m spielt er hauptsächlich als zentraler Mittelfeldspieler. Trotz seines sportlichen Erfolgs musste Goretzka auch Rückschläge hinnehmen. So litt er während seiner Karriere unter Verletzungen und gesundheitlichen Problemen, darunter eine entzündliche Darmerkrankung, die zu einer Ernährungsveränderung führte.
Die Mentalität im Fußball spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg von Spielern, insbesondere in Krisenzeiten. Fussball.de hebt hervor, dass Trainer die (Gewinner-)Mentalität ihrer Spieler fördern können, um Stress, Niederlagen und Misserfolge besser verarbeiten zu können. Goretzka zeigt eindrucksvoll, wie intrinsische Motivation und die richtige Einstellung dazu führen können, auch in schwierigen Phasen weiter zu kämpfen.
Insgesamt ist Leon Goretzkas Entwicklung und Durchhaltevermögen ein inspirierendes Beispiel für viele Spieler, die mit Herausforderungen konfrontiert sind, und unterstreicht die Bedeutung von Motivation und mentaler Stärke im Fußball.