AlpenBayernBayreuthBerlinMittelfrankenOberpfalzRosenheimUnfälleUnterfrankenVelburg

Glatteis-Chaos in Bayern: Mehrere Unfälle trotz warnenden Wetterprognosen

Glatteis und Schnee sorgen für zahlreiche Unfälle in Bayern. Am Mittwoch wurden mindestens vier Personen leicht verletzt. Für Donnerstag sind Regen und Frost angesagt – riskante Straßenverhältnisse drohen.

In Bayern führen winterliche Wetterbedingungen zu gefährlichen Straßenverhältnissen und einer Reihe von Verkehrsunfällen. Die Kombination aus Glatteis und Schnee hat die Autofahrer in erhöhte Alarmbereitschaft versetzt. Allerdings hat die Glätte nicht nur auf den Straßen, sondern auch in den Bahn- und Flugverkehr Auswirkungen.

Wie PNP berichtet, kam es am Mittwochabend im Landkreis Bayreuth erneut zu mehreren Unfällen auf der Autobahn 9 in Richtung Berlin. Drei Fahrzeuge waren beteiligt, wobei eine 27-Jährige sich leicht verletzte, als ihr Auto in die Leitplanke prallte und dann mehrere hundert Meter rutschte. Ein 35-jähriger Paketbote blieb trotz seines Unfalls, bei dem sein Transporter in die Leitplanke geschleudert wurde, unverletzt. Ein dritter Unfallbeteiligter erlitt lediglich einen Blechschaden.

Unfälle und Verletzte

Insgesamt wurden in verschiedenen Regionen Bayerns am vergangenen Mittwoch zahlreiche Unfälle gemeldet. In der Oberpfalz erlitten drei Menschen bei Glatteis-Unfällen leichte Verletzungen. Mittelfranken verzeichnete sogar 55 Unfälle in wenigen Stunden. Hierbei wurde ein Autofahrer schwer verletzt, nachdem er auf glatter Fahrbahn in den Gegenverkehr geriet.

Zusätzlich sorgten winterliche Straßenverhältnisse im Landkreis Rosenheim für einen folgenschweren Vorfall. Ein 22-Jähriger verlor die Kontrolle über sein Auto und rutschte auf Bahngleise, konnte jedoch rechtzeitig aussteigen, bevor ein Intercity-Zug sein Fahrzeug erfasste. Glücklicherweise blieb dieser Vorfall ohne Personenschäden, so BR.

  • 15 Unfälle warfen stundenlange Behinderungen auf den Straßen auf.
  • Ein Linienbus in Hetzenbach rutschte in den Straßengraben, drei Fahrgäste wurden leicht verletzt.
  • In Velburg ereigneten sich zwei Glätte-Unfälle, bei denen vier Personen leicht verletzt wurden.

Wetterprognosen und Gefahren

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet für den Donnerstag nur geringfügigen Neuschnee, jedoch viel Regen. Der von Nordwesten herannahende Regen könnte auch Gewitter mit Sturmböen mit sich bringen. Für Donnerstagabend sind Temperaturen von sechs bis elf Grad vorausgesagt, mit einer neuen Frostgefahr in der Nacht, die die Straßen erneut gefährlich machen könnte. Diese Wetterlage sorgt zudem für Anspannungen im Reiseverkehr, da viele Flüge, insbesondere am Münchner Flughafen, annulliert wurden, wie BR ergänzt.

Trotz der winterlichen Herausforderungen sollen am Samstag einige Schneeschauer fallen und die Lawinengefahr in den Allgäuer Alpen könnte auf Warnstufe 3 von 5 steigen. Am Sonntagmorgen droht anhaltendes Glatteis, insbesondere im Osten Bayerns. Darüber hinaus wird am Sonntagabend eine Hochwassergefahr in Unterfranken durch Regenfälle und schmelzenden Schnee erwartet.

Angesichts der wiederkehrenden Glätte und der damit verbundenen Verkehrsrisiken sind die Autofahrer aufgerufen, besonders vorsichtig zu fahren und die Wetterwarnungen ernst zu nehmen. Die winterlichen Verhältnisse betreffen nicht nur lokale Straßen, sondern haben sich auch auf Schienen und in der Luftfahrt sehr deutlich bemerkbar gemacht.

Referenz 1
www.pnp.de
Referenz 2
www.br.de
Referenz 3
www.br.de
Quellen gesamt
Web: 20Social: 96Foren: 77