BayernBochumLeverkusenMönchengladbachMünchenSiegenSpiel

Gladbach jubelt: 3:0-Sieg gegen Bochum und der erste Dreier 2025!

Borussia Mönchengladbach besiegt den VfL Bochum mit 3:0 im Borussia-Park. Dieser Sieg markiert Gladbachs ersten Erfolg im Jahr 2025 nach drei Niederlagen. Bochum bleibt am Tabellenende.

Im Borussia-Park erlebte der VfL Bochum am 25. Januar 2025 einen weiteren Rückschlag, als die Mannschaft mit 0:3 gegen Borussia Mönchengladbach unterlag. Dies war der erste Sieg für Gladbach im Jahr 2025 nach drei vorhergehenden Niederlagen und somit ein dringend benötigter Erfolg für das Team von Trainer Gerardo Seoane. Die Partie wurde vor 53.635 Zuschauern ausgetragen und festigte Bochums Platz am Tabellenende.

Gladbach hatte einen katastrophalen Start ins neue Jahr mit drei aufeinanderfolgenden Lig Niederlagen, darunter eine 1:3-Niederlage gegen Bayer Leverkusen. Mit dem heutigen Sieg verbessert sich Gladbach auf den achten Tabellenplatz und arbeitet sich näher an die angestrebte Teilnahme an den Conference-League-Playoffs heran, da nur vier Punkte auf den sechsten Platz fehlen. Die Mannschaft hatte in den letzten sieben Heimspielen eine positive Bilanz mit fünf Siegen und einer Niederlage gegen Bayern München.

Ein entscheidendes Spiel für Bochum

Bochum bleibt trotz der Niederlage weiterhin auf dem letzten Platz der Bundesliga-Tabelle. In zehn Spielen unter Trainer Dieter Hecking kassierte die Mannschaft nun die fünfte Niederlage. Trotz der zusätzlichen Punkte aus einem Sportgerichtsurteil, das zwei Zähler einbrachte, hat Bochum weiterhin nur 10 Punkte aus 18 Spielen gesammelt und ist damit sechs Punkte hinter dem rettenden Ufer. Die defensive Schwäche mit bereits 40 Gegentoren und einem Mangel an Torgefahr, nur 17 eigene Tore in dieser Saison, bleibt ein herausragendes Problem.

Gladbachs Trainer Seoane stellte eine offensivere Aufstellung auf, die verdiente Früchte trug. Bereits in der 34. Minute traf Rocco Reitz mit einem Treffer nach einem Eckball, der zugleich sein erster Saisontreffer war. Nach der Halbzeit erhöhte Robin Hack auf 2:0, und Tim Kleindienst stellte den Endstand mit einem Elfmeter-Nachschuss in der 86. Minute her. Bochum kassierte damit eine weitere Niederlage, was ihre Auswärtsbilanz, die keinen Sieg aus neun Spielen aufweist, noch belasteter macht.

Statistische Einblicke und Teamsituationen

Die statistischen Zahlen aus der Bundesliga belegen die bisherigen Leistungen der Teams. Bochum ist mit 12 Punkten auf dem letzten Platz der Tabelle gelistet. In der laufenden Saison hat die Mannschaft nur drei Siege, drei Unentschieden und 12 Niederlagen erreicht, mit einem Torverhältnis von 21:39. Glücklicherweise zählte Myron Boadu mit fünf Toren zu den wenigen positiven Aspekten in dieser Saison. Die Mannschaft hat zudem in den ersten 13 Spielen nur zwei Punkte geholt, kann jedoch auf die jüngste Leistung von 8 Punkten in den letzten fünf Spielen zurückblicken.

Auf der anderen Seite zeigt der Blick auf die Leistungen von Borussia Mönchengladbach, dass sie mit 23 Punkten nach 18 Spielen auf dem elften Platz stehen, und Tim Kleindienst als Torschützenkönig des Teams mit zehn Toren auftrumpft. Das positive Bild der Gladbacher wird durch eine gute Heimbilanz unterstrichen, die Hoffnung auf einen versöhnlichen Verlauf der restlichen Saison weckt.

Bochum wird sich nun neu gruppieren müssen, um den drohenden Abstieg abzuwenden, während Gladbach darauf zielt, seine aufsteigende Tendenz fortzusetzen und den Anschluss an die oberen Tabellenplätze zu finden.

tz.de berichtet, dass …
sports.yahoo.com fügt hinzu, dass …
fbref.com liefert die Bundesliga-Statistiken …

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 2
sports.yahoo.com
Referenz 3
fbref.com
Quellen gesamt
Web: 15Social: 58Foren: 14