GesetzSchlangen

Schock in Meran: Verkäuferin von Boa constrictor bedroht!

In Meran, Südtirol, wurde eine Verkäuferin während einer Paketabholung von einer Frau mit einer Riesenschlange bedroht. Ermittlungen zur rechtmäßigen Haltung der Boa constrictor sind im Gange.

In Meran, Südtirol, sorgte ein skurriler Vorfall für Aufsehen, als eine Verkäuferin während der Abholung eines Pakets unerwartet mit einer Riesenschlange bedroht wurde. Wie t-online.de berichtet, versuchte ein Mann zunächst vergeblich, ein Paket ohne Abholschein zu erhalten. Er kehrte dann mit einer 30-jährigen Frau zurück, die das Paket schnappte und ohne zu zögern in Richtung Auto floh.

Die Verkäuferin ließ sich jedoch nicht so leicht abschütteln und stellte die Frau an ihrem Fahrzeug zur Rede. In der entscheidenden Situation zog die mutmaßliche Täterin eine Boa constrictor aus ihrer Tasche und drohte der Verkäuferin mit der Schlange. Diese reptilienartige Drohung sorgte für zusätzliche Verwirrung, als die Frau zusammen mit dem Mann davonfuhr und die Schlange aus dem Seitenfenster ragte.

Polizei und Ermittlungen

Die Verkäuferin informierte umgehend die Polizei, die am Tatort eintraf und dank der Überwachungskameraaufnahmen die identifizierende Grundlage hatte. Die Aufnahmen zeigten nicht nur die flüchtende Frau, sondern auch die Riesenschlange. Das entwendete Paket wurde wieder zurück in den Laden gebracht, wobei unklar bleibt, ob es geöffnet wurde. Dramatisch wird die Situation durch die Tatsache ergänzt, dass diese Boa constrictor nicht heimisch in Italien ist, sondern aus dem Amazonasgebiet in Südamerika stammt und oft als exotisches Haustier gehalten wird. Diese Schlangen sind nicht giftig, jedoch berüchtigt dafür, ihre Beute zu erwürgen.

Die staatlichen Behörden begeben sich nun an die Untersuchung, ob die Riesenschlange artgerecht gehalten wird und wie sie überhaupt ins Auto gelangte. Laut suedtirolnews.it wurde bei einer Durchsuchung der Wohnung der mutmaßlichen Täterin in Postal zudem eine legal registrierte Pistole sichergestellt. Dies wirft weitere Fragen auf: Gibt es möglicherweise rechtliche Verstöße im Umgang mit gefährlichen Tieren? Die Ermittlungen werden von Staatsanwältin Federica Iovene geleitet, auch die Forstbehörde ist involviert.

Haltung von exotischen Haustieren

Bezüglich der Haltung von Boa constrictor in Italien gibt es strenge gesetzliche Regelungen. Exoten unterliegen dem Washingtoner Artenschutzübereinkommen (CITES), was die private Haltung stark reguliert. Eines der zentralen Gesetze, das die Haltung von Haustieren regelt, ist das Gesetz Nr. 220 aus dem Jahr 2012. Dieses Gesetz erlaubt es Eigentümergemeinschaften zwar nicht, die Haltung von Heimtieren wie Hunden oder Katzen zu verbieten, jedoch ist die Situation anders bei exotischen Tieren wie Schlangen. Diese können eventuell leicht untersagt werden, sofern sie nicht den vorgeschriebenen Richtlinien für Haltung und Pflege entsprechen.

Experten des Landesamts für Wildtiermanagement überprüfen jetzt die legalen Bedingungen für die Boa constrictor der 30-Jährigen. Aktuell leben in ihrer Wohnung zudem noch zwei weitere Riesenschlangen. Eine der Schlangen, genannt „Bonny“, könnte möglicherweise an die Besitzerin zurückgegeben werden, jedoch hängt dies von den Ergebnissen der laufenden Ermittlungen ab. Momentan wurden keine Sanktionen gegen die Frau verhängt, da erste Überprüfungen darauf hindeuten, dass sie die erforderlichen Genehmigungen zur Haltung der Tiere besitzt. Sollte sich der Verdacht des räuberischen Diebstahls nicht bestätigen, könnte sie auch die Waffe zurückerhalten.

Die Entwicklungen in diesem ungewöhnlichen Fall werden mit Spannung verfolgt. Schon jetzt ist klar, dass dieses Ereignis weitreichende Fragen zur Haltung exotischer Tiere in urbanoen Gebieten aufwirft und möglicherweise zu einer Überprüfung der bestehenden Regelungen führen könnte. Die öffentliche Meinung wird in den kommenden Tagen sicherlich ebenfalls eine Rolle spielen, während Details weiterhin ans Licht kommen.

Referenz 1
www.t-online.de
Referenz 2
www.suedtirolnews.it
Referenz 3
www.idealista.it
Quellen gesamt
Web: 19Social: 128Foren: 29