Garmisch-PartenkirchenNatur

Maria Höfl-Riesch genießt Frühlingssonne in der bayerischen Karibik

Maria Höfl-Riesch genießt den Frühling in Garmisch-Partenkirchen und teilt eindrucksvolle Fotos vom Eibsee. Trotz gesundheitlicher Herausforderungen bleibt sie optimistisch für die Heimrennen im alpinen Ski.

Maria Höfl-Riesch, die ehemalige Weltklasse-Skirennläuferin und Doppel-Olympiasiegerin, genießt aktuell den Frühlingsanfang in ihrer Heimat Garmisch-Partenkirchen. Am vergangenen Wochenende besuchte sie den Eibsee, ein beliebtes Urlaubsziel, das für seine traumhafte Farbe und hervorragende Wasserqualität berühmt ist. Der Eibsee liegt etwa 9 Kilometer südwestlich von Garmisch-Partenkirchen und zieht jährlich tausende Touristen an. Höfl-Riesch teilte am 5. April 2025 zwei Fotos von ihrem Besuch auf Instagram, wo sie in lässiger Kleidung mit Jeans, weißen Sneakern, einem Hemd und einer Sonnenbrille zu sehen ist. In ihrem Post bezeichnete sie den Eibsee als „bayerische Karibik“ und erwähnte eine Wanderung um den malerischen See. Ihre Follower, die über 60.000 ausmachen, kommentierten die Bilder begeistert und lobten die eindrucksvolle Kulisse.

Doch während sie die Schönheit der Natur genießt, wird Höfl-Riesch von gesundheitlichen Herausforderungen begleitet. Vor den Heimrennen in Garmisch-Partenkirchen kämpfte sie mit einem Magen-Darm-Virus, was sie dazu zwang, viel Zeit im Bett zu verbringen. Dies stellte eine zusätzliche Belastung für die Vollblutsportlerin dar, die ihr Debüt im alpinen Weltcup 2001 feierte und nie schlechter als Fünfte bei Heim-Weltcups abschnitt. Trotz ihrer gesundheitlichen Probleme erreichte sie im ersten Training für die Rennen den zweiten Platz, hatte jedoch im zweiten Training Schwierigkeiten und landete nur auf Platz sieben. Höfl-Riesch bemerkte, dass ihr die Kraft gefehlt hat, um besser abzuschneiden und äußerte, dass die Rennen emotional für sie sind.

Ein Blick auf ihre Karriere und aktuellen Herausforderungen

In der laufenden Saison kann Höfl-Riesch auf drei Podestplätze, darunter einen Sieg, zurückblicken. Ihre beste Fahrt in dieser Saison war der zweite Platz in der Abfahrt in Méribel. Damen-Cheftrainer Thomas Stauffer sieht in Höfl-Riesch weiterhin großes Potenzial und glaubt an ihre Chancen auf einen Sieg in Garmisch-Partenkirchen. Trotz ihrer bisherigen Erfolge hofft sie auf die Unterstützung der heimischen Fans bei ihren letzten Rennen.

Abgesehen von ihrem sportlichen Engagement achtet Höfl-Riesch auch stark auf ihre Ernährung. Nach ihrer aktiven Karriere hat sie ihre Kohlenhydrataufnahme reduziert und genießt Pasta nur noch in kleinen Portionen. Sie legt großen Wert darauf, auch ohne intensives Training eine schlanke Figur zu behalten. Neben ihrer Diät liebt sie spontane Wochenendausflüge mit ihrem Ehemann Marcus, während sie derzeit keinen Kinderwunsch hegt und genügend Zeit hat, dies zu planen, da sie erst 33 Jahre alt ist.

Mariya Höfl-Riesch zeigt derweil, dass sie nicht nur auf die Piste, sondern auch auf ihr persönliches Wohlbefinden achtet. Ihre Rückkehr zu besseren gesundheitlichen Verhältnissen wird ihr zweifellos helfen, ihre Ziele für die restliche Saison zu erreichen und in ihrer sportlichen Karriere weiter zu glänzen.

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 2
www.come-on.de
Referenz 3
www.welt.de
Quellen gesamt
Web: 8Social: 180Foren: 56