Garmisch-PartenkirchenSchweizSofiaStarnberg

Italienischer Doppelsieg in Garmisch: Vonn scheitert erneut!

Bei der letzten Weltcup-Abfahrt in Garmisch-Partenkirchen feierten die Italienerinnen Federica Brignone und Sofia Goggia einen Doppelsieg. Lindsey Vonn schied aus, während Nina Ortlieb schwer stürzte.

Bei der letzten Weltcup-Abfahrt vor den Weltmeisterschaften in Garmisch-Partenkirchen zeigen sich die Italienerinnen von ihrer besten Seite. Federica Brignone gewann das Rennen mit einem knappen Vorsprung von nur 0,01 Sekunden vor ihrer Teamkollegin Sofia Goggia. Corinne Suter aus der Schweiz sicherte sich den dritten Platz mit einem Rückstand von 0,19 Sekunden, während Breezy Johnson aus den USA vierte wurde und damit ihr bestes Ergebnis seit ihrer Rückkehr nach einer Doping-Sperre erzielte. Brignone erzielte mit ihrem 32. Karriere-Sieg einen weiteren Meilenstein und verbesserte ihren eigenen Rekord als älteste Siegerin in der Geschichte des Frauen-Weltcups, nun mit 34 Jahren und 6 Monaten alt. Dieses Rennen fiel zeitlich zusammen mit den bevorstehenden Weltmeisterschaften, die vom 4. bis 16. Februar in Saalbach-Hinterglemm stattfinden werden, und die Athletinnen machten bereits mobil für das große Event.

Wie AP News berichtet, schied Lindsey Vonn nach einem Fahrfehler aus. Sie verfehlte eine Torstange und lag daraufhin mehr als eine Sekunde hinter dem Tempo zurück. Dies war Vonn’s zweite DNF in Folge und stellt eine Herausforderung in ihrer Rückkehr nach einer langen Pause dar. Die 40-Jährige hatte in ihren letzten sieben Weltcup-Abfahrten in Garmisch-Partenkirchen fünf Rennen gewonnen und plant, nach den Olympischen Spielen 2026 zurückzutreten. Trotz der Schwierigkeiten bleibt Vonn optimistisch und will im Super-G am Sonntag erneut antreten.

Unfall und Verletzungen

Besonders tragisch war der wohl schwerwiegendste Vorfall des Tages: Die Abfahrt wurde für über eine halbe Stunde unterbrochen, nachdem Nina Ortlieb gestürzt war. Sie musste mit einem Hubschrauber abtransportiert werden, und es wird befürchtet, dass sie sich eine schwere Beinverletzung zugezogen hat. Skiweltcup.tv hebt hervor, dass solche Verletzungen im Skisport leider oft vorkommen, und verschiedene Athleten derzeit mit Verletzungsproblemen kämpfen. Neben Ortlieb gab es auch andere Stürze, wie bei Isabella Wright, die jedoch nach medizinischer Behandlung wieder aufstehen konnte.

Auf der anderen Seite äußerte sich Kira Weidle-Winkelmann aus Starnberg positiv über ihre Leistung und landete auf dem neunten Platz mit einem Rückstand von 0,50 Sekunden auf Brignone. Fabiana Dorigo und Anna Schillinger verpassten als 31. und 40. jedoch die Top 30. Brignones eindrucksvolle Leistung und der italienische Doppelerfolg unterstreichen trotzdem die starke Form der Athletinnen.

Referenz 1
www.pnp.de
Referenz 2
apnews.com
Referenz 3
skiweltcup.tv
Quellen gesamt
Web: 20Social: 61Foren: 17