
Am Sonntag, den 30. März 2025, trifft der FC Schalke 04 im heimischen Stadion auf Greuther Fürth. Die Aufstellung der Schalker für dieses wichtige Duell steht fest. Zu den Überraschungen zählt, dass der Torwart Loris Karius das Tor hüten wird. Die Abwehrreihe bildet eine Kombination aus Adrian Gantenbein, Ron Schallenberg, Felipe Sanchez und Derry Murkin. Im Mittelfeld agieren Janik Bachmann und Paul Seguin, während die offensive Reihe aus Mehmet Aydin, Kenan Karaman und Christopher Antwi-Adjei besteht. Den Angriff komplettiert Pape Meissa Ba.
Moussa Sylla kehrt nach längerer Verletzungspause, bedingt durch einen Muskelriss, zurück ins Team und wird auf der Bank Platz nehmen. Dies wurde von Trainer Kees van Wonderen angekündigt, der positive Neuigkeiten über den 25-Jährigen verbreitet hat. Es bleibt jedoch unklar, ob Sylla direkt in der Startelf stehen wird oder zunächst als Einwechselspieler zum Einsatz kommt. Auf der Bank sitzen zudem Heekeren, Tomas Kalas, Donkor, Talabidi, Barkok, Mohr, Grüger, Younes und Sylla.
Personalien und Verletzungen
Die Situation hinsichtlich verletzter Spieler ist angespannt. Marcin Kaminski ist aufgrund einer Gelbsperre nicht im Kader. Ilyes Hamache und Emil Höjlund fallen ebenfalls aus. Taylan Bulut ist fraglich, nachdem er eine Erkrankung durchlebt hat und noch nicht vollständig fit ist. Positiv zu vermerken ist jedoch die Rückkehr von Janik Bachmann und Tomas Kalas, die beide nach Verletzungen wieder im Kader stehen.
Trainer van Wonderen äußerte sich optimistisch zu den Personalproblemen und der Gesamtlage seines Teams. Er hofft, dass die Rückkehr von Sylla und anderen verletzten Spielern dem Team neue Energie verleihen wird. In der anspruchsvollen Saison, in der Verletzungen häufig vorkommen, ist es entscheidend, möglichst viele Spieler einsatzbereit zu haben. Laut einer Studie zur Verletzungsprävention im Leistungsfußball ist es essenziell, Präventionsmaßnahmen zu implementieren, um das Verletzungsrisiko zu minimieren.
Das Spiel gegen Greuther Fürth wird eine herausfordernde Begegnung für Schalke 04 werden, da das Team bestrebt ist, Punkte zu sammeln und den Abstiegskampf zu meistern. Alle Augen werden auf die Aufstellung der Schalker gerichtet sein, besonders auf die Rückkehr von Moussa Sylla und die anderen Maßnahmen, die Trainer van Wonderen umgesetzt hat, um das Team wieder auf Kurs zu bringen.
Weitere Informationen zur Aufstellung und den Personalfragen gesammelten sich in den letzten Tagen und können unter anderem auf ruhr24.de und wa.de eingesehen werden.