BayernFinanzenGesellschaftNaturRegensburg

Fürstin Gloria wird 65: Umstrittene Äußerungen und Proteste in Regensburg!

Gloria Fürstin von Thurn und Taxis feiert am 23. Februar ihren 65. Geburtstag in Afrika. Umstrittene Äußerungen und Proteste prägen ihren Ruf, während sie traditionell in Regensburg präsent ist.

Am 23. Februar 2025 feiert Gloria Fürstin von Thurn und Taxis ihren 65. Geburtstag. Die Fürstin, die bekannt für ihre provokanten Äußerungen ist, polarisiert weiterhin die öffentliche Debatte. Zuletzt sorgten Vorwürfe des Rechtsextremismus gegen sie für heftige Proteste in Regensburg, die von der Regensburger Initiative gegen Rechts organisiert wurden. Die Proteste fanden 2023 und 2024 statt, was die Kontroversen rund um ihre Person erneut zugespitzt hat. An ihrem Geburtstag wird die Fürstin traditionell in ihrem Ferienhaus in Afrika sein, während sie Weihnachten in Regensburg feierte.

Gloria wurde in den 1980er Jahren durch ihre Heirat mit Johannes Fürst von Thurn und Taxis bekannt. Ihre Familie ist als Deutschlands größte Privatwaldbesitzer bekannt. Trotz ihrer prominenten Stellung sind die letzten Jahre von Spannungen und öffentlichen Auseinandersetzungen geprägt. Sie führte in den letzten Jahren Diskussionen über kontroverse Veranstaltungen im Schloss St. Emmeram, darunter die Einladung des AfD-Politikers Maximilian Krah und ein Treffen der Werteunion mit dem ehemaligen Verfassungsschutzpräsidenten Hans-Georg Maaßen.

Kontroversen und Proteste

Die fürstin zeigte sich irritiert über die Kritik an den Veranstaltungen in ihrem Schloss und wehrte sich gegen den Vorwurf des Rechtsextremismus. In einem Interview mit der Deutschen Presse-Agentur erklärte sie, dass sie die Vorwürfe nicht nachvollziehen könne und dass die Diskussion über ihre Person die Realität nicht widerspiegele. Sie bezeichnete die Angriffe als „Nazi-Keule“ gegen diejenigen, die nicht die gängigen linken Positionen vertreten.

Die Proteste, bei denen zwischen 300 und 400 Menschen mobilisiert wurden, ereigneten sich unter dem Motto „Gloria Einhalt gebieten – Rechte Seilschaften zerschlagen!“ Die Kritiker werfen der Fürstin vor, enge Kontakte zu extrem rechten Akteuren zu haben und haben ihre umstrittenen Äußerungen über Themen wie Homosexualität und Schwangerschaftsabbrüche in den Mittelpunkt ihrer Kritik gestellt. Währenddessen betont sie, dass Vorwürfe zu Rassismus und Homophobie nicht der Realität entsprechen und verweist auf ihren vielfältigen Freundes- und Kulturkreis.

Ein Blick auf die Thurn-und-Taxis-Residenz

Regensburg hat sich für Gloria Fürstin von Thurn und Taxis zu ihrem Zuhause entwickelt, obwohl sie viel Zeit in Afrika und Italien verbringt. Sie lebt im beeindruckenden Schloss St. Emmeram, das größer ist als der Buckingham Palace. Nach dem Tod ihres Mannes hat sie die Finanzen des Familienunternehmens durch Versteigerungen wertvoller Kunstwerke saniert und formalisiert ihren Reichtum unter anderem durch Übertragungen an den Freistaat Bayern.

Fürstin Gloria äußert, dass sie nicht streng, aber aufmerksam auf Defizite und Ungerechtigkeiten sei und sieht in ihrer provokativen Natur eine Möglichkeit, Diskussionen anzuregen. Sie glaubt, dass ihre kontroversen Aussagen und die damit verbundenen Proteste einen wertvollen Diskurs in der Gesellschaft darstellen.

Die kommende Premiere der Schlossfestspiele am Freitag mit der Oper „Carmen“ von Georges Bizet wird mit Spannung erwartet, da die Aufmerksamkeit stark auf Gloria gerichtet sein wird. In einem anderen Kontext wird erwähnt, dass der Bayerische Landtag eine Einladung für sie nicht aussprach, was eine weitere Facette der aktuellen politischen Spannungen um ihre Person darstellt.

So bleibt Gloria Fürstin von Thurn und Taxis eine Figur, die weiterhin in der Mitte öffentlicher Diskussionen und Konflikte steht, während sie sich in den kommenden Jahren mit den Herausforderungen und Reaktionen auf ihre wiederholt umstrittenen Äußerungen auseinandersetzen muss.

Für weitere Details zu diesen Themen besuchen Sie bitte bnn.de, 1und1.de und abendzeitung-muenchen.de.

Referenz 1
bnn.de
Referenz 2
home.1und1.de
Referenz 3
www.abendzeitung-muenchen.de
Quellen gesamt
Web: 9Social: 192Foren: 56