
In Bayern zeigt sich heute, am 18. Februar 2025, das Wetter von seiner frostigen Seite. Die Höchstwerte pendeln sich um den Gefrierpunkt ein, während die Nächte bitterkalt mit Tiefstwerten bis zu -12 Grad ausfallen. Laut Tag24 wird jedoch eine Wetterbesserung in den kommenden Tagen erwartet.
Der Dienstag beginnt frostig und könnte in einigen Gebieten zu glatten Straßen führen. Trübes Wetter am Morgen wird durch sonnige Abschnitte im Verlauf des Tages abgelöst. Insbesondere im Mittelgebirgsraum bleibt es durchgängig frostig mit Temperaturen um -2 Grad, während es am Main und in der unteren Donau milder werden kann und sogar Werte bis 3 Grad erreicht. Ein schwacher bis mäßiger Ostwind sorgt zeitweise für frische Luft.
Wettervorhersage für die kommenden Tage
Die Wetterlage wird durch Hochdruckeinfluss und kalte Luftmassen polaren Ursprungs geprägt, wie der Deutsche Wetterdienst berichtet. Der Mittwoch verspricht viel Sonnenschein, es sind jedoch auch einige hohe Wolkenfelder zu erwarten. Die Temperaturen steigen auf 0 bis 5 Grad, bei Nacht kann es wieder frostig werden mit Tiefstwerten zwischen -3 und -12 Grad.
Am Donnerstag werden die Wolken über Bayern zunehmen, wobei die Temperaturen auf bis zu 9 Grad an den Alpen ansteigen können. Im Vogtland bleibt es kühler bei 3 Grad. In der Nacht auf Freitag ist nach den vorhergesagten Wetterbedingungen mit einer meist bedeckten Nacht zu rechnen, speziell in Regionen nördlich der Donau. Die Temperaturen könnten von 3 Grad am Main bis hin zu -4 Grad im Bayerischen Wald variieren.
Der Freitag beginnt mit leichtem Regen in Franken, doch im Tagesverlauf wird mit zunehmendem Sonnenschein gerechnet. Maximalwerte reichen von 7 Grad an der unteren Donau bis zu milden 13 Grad am Main und im Allgäu. In der Nacht zum Samstag kühlt es dann wieder ab mit Temperaturen zwischen 2 Grad und -6 Grad in den östlichen Teilen des Landes.
Frost- und Glättewarnungen
Besondere Aufmerksamkeit sollte der Frostgefahr gewidmet werden. Mitterweile sind in einigen Regionen bis zum Vormittag leichter bis mäßiger Frost und vereinzelt Reifglätte möglich. Insbesondere in den nordöstlichen Regionen könnte es strenger Frost geben, was die Autofahrer vor zusätzliche Herausforderungen stellt. Es wird geraten, besonders vorsichtig zu fahren und sich auf glatte Straßen einzustellen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die bayerische Witterung in der kommenden Woche weitaus angenehmer werden könnte, während die kalten Temperaturen und winterlichen Bedingungen bis dahin fortbestehen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Wetterlage weiter entwickeln wird.