
Fritz Egner, einer der bekanntesten deutschen Moderatoren, hat seine Tätigkeit beim Bayerischen Rundfunk (BR) Ende Dezember 2024 beendet. Der Sender informierte ihn über die Entscheidung, nicht länger mit ihm zusammenarbeiten zu wollen. Dies wurde von vielen als Rauswurf empfunden, und Kritiker vermuten dahinter Wertschätzung und Sparmaßnahmen. Nach 45 Jahren im BR, in denen er unzählige Sendungen geprägt hat, steht Egner nun vor einem neuen Kapitel seiner Karriere.
Ab dem 25. Februar 2025 wird Egner für Schwarzwaldradio senden, das über UKW 93.0 empfangbar ist. Die Sendungen finden mittwochs von 14 Uhr bis 18 oder 19 Uhr statt. Der Moderator beschreibt die Chemie mit dem neuen Sender als positiv und hebt die Leidenschaft der Mitarbeiter hervor. Schwarzwaldradio bietet ein vielseitiges Musikprogramm, das von den 50ern bis heute reicht, und ist nicht nur auf Oldies spezialisiert. Egner plant, zwei Mal im Monat nach Offenburg im Schwarzwald zu reisen, um eine Sendung live zu moderieren und die andere aufzuzeichnen.
Ein Blick auf die Karriere von Fritz Egner
Fritz Egner begann seine Karriere 1974 beim amerikanischen Radionetzwerk AFN, bevor er 1979 zum Bayerischen Rundfunk wechselte. Dort moderierte er zahlreiche Sendungen und prägte besonders die Programme von Bayern 3 zwischen 1979 und 1994 sowie die Nachfolgeshow „Fritz und Hits“ bei Bayern 1, die sich großer Beliebtheit erfreute, insbesondere am Freitagabend. In insgesamt 500 Interviews traf Egner auf internationale Musikgrößen wie Mick Jagger, James Brown und Madonna, was sein Vermächtnis als Brücke zwischen Musikgeschichte und Unterhaltung unterstreicht.
Mit dem Wechsel zu Schwarzwaldradio erhält Egner nun die Möglichkeit, seine Sendungen kreativ zu gestalten. Er freut sich darauf, persönliche Vorlieben und wichtige Ereignisse in seine Sendungen einzubringen. Zudem wird er seine Erfahrungen und Anekdoten aus seiner langen Karriere über seinen neuen Instagram-Account „fritzegner.official“ teilen, auf dem er mehrmals pro Woche aktiv sein wird.
Neue Projekte und Entwicklungen
Zusätzlich plant Egner die Veröffentlichung einer neuen Version der „Quiz mit Fritz“-App, die sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch neue Rubriken bieten wird. Diese App wird als Freemium-Version für iOS und Android verfügbar sein, wobei die ersten 600 Fragen kostenlos sind und für weitere Fragen ein geringer Preis anfällt.
Seine Gage bei Schwarzwaldradio wird ähnlich wie beim BR sein. Auch erhält er Unterstützung vom Europapark in Rust, wo er im Sommer live senden möchte. Sein Abschied vom Bayerischen Rundfunk hat eine Welle der Resonanz ausgelöst, da viele Fans seit seinem Weggang zahlreiche Anfragen an ihn gerichtet haben.
Fritz Egners Abschied wird als bedeutender Verlust für den Bayerischen Rundfunk angesehen, da er über Jahrzehnte eine feste Größe im deutschen Rundfunk war. Fans und Kollegen haben ihr Bedauern über den Verlust seines Beitrags zum kulturellen Leben Australiens ausgedrückt, und sein Vermächtnis bleibt in den Herzen vieler Hörer verankert.