
Bei Baumfällarbeiten im Landkreis Freising ereignete sich ein schwerer Unfall, der einen 27-jährigen Mann in kritischem, jedoch stabilisiertem Zustand zurückließ. Dies berichtet die Passauer Neue Presse. Die beiden Freunde, 27 und 30 Jahre alt, führten am Samstag Schnittarbeiten an einem Baum durch, als der Unfall geschah.
Die beiden Männer verwendeten eine Seilwinde, um den Baum kontrolliert zu kippen. Doch der Baum fiel in eine unerwartete Richtung und traf den 27-Jährigen. Ein schicksalhaftes Missgeschick, das viele Gefahren birgt, wie auch die Sicherheitsvorsorge für Landwirtschaft und Forstwirtschaft aufzeigt. Hier wird betont, dass unkontrolliert herabfallende Äste oder Stammteile häufig zu schweren Unfällen führen können.
Die dramatischen Rettungsmaßnahmen
Der 30-Jährige setzte alles daran, seinen Freund zu helfen. Er schnitt mit einer Motorsäge ein Stück Baumstamm weg, um den Verletzten zu befreien. In einer ersten dramatischen Maßnahme begann er mit der Reanimation, um das Leben seines Freundes zu retten.
Der verletzte Mann wurde kurze Zeit später mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Glücklicherweise schwebt er nicht mehr in akuter Lebensgefahr, bleibt aber weiterhin in kritischem Zustand.
Gefahren bei Baumarbeiten
Dieser Vorfall ist ein eindringlicher Hinweis auf die Gefahren, die mit Baumfällarbeiten einhergehen. Typische Baumarbeiten, wie sie von der SVLFG erläutert werden, setzen umfangreiche Kenntnisse in speziellen Schnitt- und Abseiltechniken voraus. Bei solchen Arbeiten ist es entscheidend, dass sich Personen nur im Gefahrenbereich aufhalten, wenn sie aktiv mit dem Schneidvorgang beschäftigt sind. Ein unsachgemäßes Vorgehen kann fatale Folgen haben, wie es der Unfall im Landkreis Freising zeigt.
Um zukünftig derartige Unfälle zu vermeiden, ist eine umfangreiche Ausbildung und Erfahrung in der Baumfälltechnik unerlässlich. Dies erfordert nicht nur Kenntnisse über die richtigen Schnitttechniken, sondern auch ein ständiges Bewusstsein für die Risiken, die beim Arbeiten in unmittelbarer Nähe zu schweren und potenziell gefährlichen Baumstämmen bestehen.
Die Tragödie erinnert uns daran, wie wichtig es ist, bei Baumarbeiten immer sicherheitsbewusst zu handeln und die notwendigen Vorschriften zu beachten.