
Franck Ribéry, der ehemalige Fußballprofi und Publikumsliebling, bleibt auch nach dem Ende seiner aktiven Karriere im Fußball aktiv. Nachdem er im Oktober 2022 seine Spielerkarriere bei US Salernitana beendet hat, plant der 41-jährige Franzose nun eine Laufbahn als Trainer. Ribéry hat bereits wertvolle Erfahrung als Techniktrainer bei Salernitana gesammelt, wo er von Oktober 2022 bis März 2024 tätig war. Diese Phase hat ihm einen Einblick in die Welt des Trainerseins gegeben, die er nun weiter vertiefen möchte.
Um seine Qualifikationen zu untermauern, hat Ribéry im Sommer 2023 die UEFA-A-Trainerlizenz in Italien erworben. Diese Lizenz ermöglicht es ihm, Mannschaften bis zur 3. Liga zu trainieren. Die nächste Herausforderung steht ihm jedoch bevor: Ribéry plant, die Pro-Lizenz zu erwerben, ein Prozess, der mehrere Monate in Anspruch nehmen wird. Diese Lizenz ist für Trainer eine essentielle Voraussetzung, um auf professioneller Ebene arbeiten zu können.
Ein Rückkehr zum FC Bayern?
Es gibt bereits Spekulationen über eine mögliche Rückkehr Ribérys zum FC Bayern München. Der Verein ist bekannt dafür, ehemaligen Spielern die Gelegenheit zu geben, im Trainerbereich tätig zu werden. Ribéry hat sich offen gezeigt, eine Position auf dem Campus des FC Bayern zu übernehmen. Er könnte sich vorstellen, eine ältere Jugendmannschaft zu leiten oder als Co-Trainer in einem kompetitiven Klub zu arbeiten. Diese Ansprüche zeigen, dass der frühere Flügelspieler, der beim FC Bayern von 2007 bis 2019 insgesamt neun Bundesliga-Titel sowie den UEFA Champions League-Titel 2013 gewann, weiterhin eine enge Bindung an den Verein hat.
In seinen bisherigen beruflichen Tätigkeiten hat Ribéry die Herausforderungen des Trainerberufs erkannt und betont, dass er noch viel zu lernen hat. Diese Demut und Bereitschaft zur Weiterbildung sind charakteristische Merkmale eines potenziellen Trainers. Er hat sich auch darauf verpflichtet, die erforderlichen Schritte zu unternehmen, um seine Ausbildung weiter voranzutreiben und die Pro-Lizenz zu erlangen.
Persönlicher Hintergrund und Erfolge
Franck Ribéry wurde am 7. April 1983 in Boulogne-sur-Mer, Frankreich, geboren. Er begann seine Karriere in der Jugend beim FC Conti Boulogne und wechselte später zu Lille. Nach einigen Herausforderungen in den frühen Jahren seiner Karriere, die mehrere Stationen in der Amateurklasse umfassten, wurde er 2004 Profi bei Metz in der Ligue 1. Über Galatasaray und Marseille gelangte er schließlich 2007 zu Bayern München, wo er in einer glanzvollen Karriere viele Titel gewann.
Mit 81 Einsätzen für die französische Nationalmannschaft nahm Ribéry an zwei FIFA-Weltmeisterschaften und zwei UEFA-Europameisterschaften teil. Abgesehen vom sportlichen Erfolg ist Ribéry auch für seine bemerkenswerte persönliche Geschichte bekannt. Er erlitt als Kind einen schweren Autounfall, der zu erheblichen Gesichtsverletzungen führte, die ihm Narben hinterließen. Diese Erfahrungen haben seine Persönlichkeit und seine Karriere nachhaltig geprägt.
Privat ist Ribéry verheiratet und hat fünf Kinder. Seine Frau Wahiba ist algerischer Abstammung, was seine multikulturelle Perspektive unterstreicht. Ribéry, der zum Islam konvertierte und den Namen Bilal Yusuf Mohammed angenommen hat, lebt mittlerweile mit seiner Familie in Italien.
Die nächsten Schritte in Ribérys Trainerkarriere werden mit Spannung erwartet. Er ist fest entschlossen, sich in diesem neuen Kapitel seines Lebens zu beweisen und möglicherweise in Zukunft einen entscheidenden Einfluss im Fußball zu haben.