BarcelonaBayernBratislavaEuropaMünchenParisRotterdamSpiel

FC Bayern vor Champions-League-Herausforderung: Duell mit Feyenoord!

Der FC Bayern München trifft am 22. Januar 2025 auf Feyenoord Rotterdam in der Champions-League-Gruppenphase. Nach einem beeindruckenden Auftakt mit 9:2 gegen Zagreb strebt der Rekordmeister das Achtelfinale an.

Am 22. Januar 2025 steht der FC Bayern München im Mittelpunkt der Champions-League-Saison 2024/25, nachdem er seine Gruppe in den ersten Begegnungen reduziert betrachtet hat. Die Bayern starteten mit einem eindrucksvollen 9:2-Sieg gegen Dinamo Zagreb in der Allianz Arena. Doch das Team von Trainer Thomas Tuchel musste danach zwei herbe Niederlagen hinnehmen: 0:1 gegen Aston Villa und 1:4 gegen den FC Barcelona.

Der Erfolg folgte jedoch schnell zurück, als die Bayern ihre Heimspiele gegen Benfica Lissabon und Paris St. Germain für sich entscheiden konnten. Nichtsdestotrotz bleibt das große Ziel, das Finale am 31. Mai 2025 in der eigenen Arena zu erreichen. Dies wäre eine bemerkenswerte Gelegenheit, da die Allianz Arena bereits nach 2012 wieder Gastgeber eines Champions-League-Finales sein wird, wie abendzeitung-muenchen.de berichtet.

Ein neuer Modus für die Champions League

In dieser Saison wird die Champions League nach einem neuen Modus ausgetragen. Statt der gewohnten 32 Mannschaften umfasst die Liga nun 36 Teams, die in einem Ligasystem gegeneinander antreten. Jedes Team spielt gegen acht Gegner, wie tz.de aufzeigt, wobei es vier Heim- und vier Auswärtsspiele gibt. Dieser neue Ansatz schließt Hin- und Rückspiele in der Vorrunde aus, was die Wettkampfdynamik erheblich verändert.

Die besten acht Teams qualifizieren sich direkt für das Achtelfinale, während die Mannschaften auf den Plätzen neun bis 24 in einer K.O.-Runde um die verbleibenden acht Plätze kämpfen müssen. Ein Platz unter den letzten 25 führt zum Ausscheiden aus dem Wettbewerb; ein Abstieg in die Europa League ist nicht mehr möglich.

Übertragung der Spiele und Termine

Im Hinblick auf die Übertragungsrechte teilen sich DAZN und Amazon Prime Video die Spiele. DAZN zeigt insgesamt 186 Partien, während Amazon 17 exklusive Spiele überträgt. Das nächste Spiel der Bayern findet am heutigen Tag gegen Feyenoord Rotterdam statt, gefolgt von einem weiteren Heimspiel gegen Slovan Bratislava am 29. Januar 2025.

Die Spieltermine für die laufende Ligaphase sind wie folgt:

  • 17. September 2024: FC Bayern – Dinamo Zagreb
  • 2. Oktober 2024: Aston Villa – FC Bayern
  • 23. Oktober 2024: FC Barcelona – FC Bayern
  • 6. November 2024: FC Bayern – Benfica Lissabon
  • 26. November 2024: FC Bayern – Paris St. Germain
  • 10. Dezember 2024: Schachtar Donezk – FC Bayern
  • 21. Januar 2025: Feyenoord Rotterdam – FC Bayern
  • 29. Januar 2025: FC Bayern – Slovan Bratislava

Diese Reform der Champions League, die im Vergleich zum bisherigen Wettbewerb eine deutliche Veränderung darstellt, kommt trotz gemischter Reaktionen von Fans und Experten. Der Übergang zu diesem neuen Format könnte langfristig Einfluss auf die Marktverhältnisse und die Zuschauerzahlen haben, wie statista.com erläutert.

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 2
www.abendzeitung-muenchen.de
Referenz 3
de.statista.com
Quellen gesamt
Web: 5Social: 168Foren: 86